Impressum für eine private Seite?



  • distance schrieb:

    das hat doch wirklich 0 sinn. 👎

    Hey, jetzt seid mal nicht so unfreundlich, Jungs 😡

    @estartu_de:

    Der Disclaimer ist schon nützlich, um sich rechtlich (wenigstens naiverweise) schonmal vorab zu sichern.

    Das HTML-Portal schlechthin de.selfhtml.org kennst du bestimmt schon... die haben da aber auch ein paar nette (und vor allem kostenlose) Vorschläge für nette Homepagedesigns. Vielleicht kannst du dir dort ja ein wenig Inspiration holen 😉

    Oder du besorgst dir einfach ein kostenloses Template von z.B. eine der folgenden Seiten:

    http://www.dynamic-media.de/?page=homepagevorlagen
    http://freelayouts.com/templates/display/templates
    http://www.freewebtemplates.de/
    http://www.madart25.com/sites04/



  • Zu den Frames:

    Ich würde dir auch lieber Tabellen empfehlen. Frames sind absoluter Bullshit.
    Mit Tabellen kannst du deine Page viel leichter und besser konstruieren.

    Designvorschlag:
    -Hau oben nen gut designten Banner hin
    - links ne schoene NAV Leiste und rechtsdavon den Inhalt.

    Ist einfach und sieht dennoch etwas proffesionell aus wenns gut geamcht wird 😉



  • Lyrix schrieb:

    Zu den Frames:

    Ich würde dir auch lieber Tabellen empfehlen. Frames sind absoluter Bullshit.
    Mit Tabellen kannst du deine Page viel leichter und besser konstruieren.

    Designvorschlag:
    -Hau oben nen gut designten Banner hin
    - links ne schoene NAV Leiste und rechtsdavon den Inhalt.

    Ist einfach und sieht dennoch etwas proffesionell aus wenns gut geamcht wird 😉

    Schonmal was von CSS gehört?



  • NewProggie schrieb:

    @estartu_de:

    Der Disclaimer ist schon nützlich, um sich rechtlich (wenigstens naiverweise) schonmal vorab zu sichern.

    bOOn

    --> http://schneegans.de/distanzierung-von-links/



  • Ist einfach und sieht dennoch etwas proffesionell aus wenns gut geamcht wird

    Tabellen sehen nicht professionell aus, weil sie es nicht sind. Siehe auch FAQ.

    MfG SideWinder



  • Tabellen sehen nicht professionell aus, weil sie es nicht sind.

    *lol*



  • Jetzt keine Flames zu CSS vs. Tabellen bitte,

    aber das Argument, dass Tabellen "unprofessionell" wären ist doch etwas pueril. Ich meine, seine Seite mit CSS zu gestalten hat gegenüber Tabellen sicherlich schon erhebliche Vorteile, jedoch ist es vielen großen (professionellen) Websiten immer noch egal, weil sie entweder a.) Ihre Vorstellungen mit CSS nicht realisieren können (und tatsächlich bietet CSS auch Nachteile beim Designen) oder z.B. ein CMS benutzen (und 99% der meisten Systeme greifen auf Tabellen zurück).

    Ich denke also, man kann sagen, dass der Einsatz von CSS "klüger" oder "sinnvoller" ist, aber mach dich nicht lächerlich, wenn du behauptest, es wäre unprofessionell.

    Aber wer bin ich, dir zu sagen, was ich denke 🤡



  • natürlich ist es unprofessionell.



  • NewProggie schrieb:

    @estartu_de:

    Der Disclaimer ist schon nützlich, um sich rechtlich (wenigstens naiverweise) schonmal vorab zu sichern.

    Das HTML-Portal schlechthin de.selfhtml.org kennst du bestimmt schon... die haben da aber auch ein paar nette (und vor allem kostenlose) Vorschläge für nette Homepagedesigns. Vielleicht kannst du dir dort ja ein wenig Inspiration holen 😉

    Oder du besorgst dir einfach ein kostenloses Template von z.B. eine der folgenden Seiten:

    http://www.dynamic-media.de/?page=homepagevorlagen
    http://freelayouts.com/templates/display/templates
    http://www.freewebtemplates.de/
    http://www.madart25.com/sites04/

    Danke, da schaue ich nächste Woche mal drüber. 🙂

    Lyrix schrieb:

    Zu den Frames:

    Ich würde dir auch lieber Tabellen empfehlen. Frames sind absoluter Bullshit.
    Mit Tabellen kannst du deine Page viel leichter und besser konstruieren.

    Designvorschlag:
    -Hau oben nen gut designten Banner hin
    - links ne schoene NAV Leiste und rechtsdavon den Inhalt.

    Ist einfach und sieht dennoch etwas proffesionell aus wenns gut geamcht wird 😉

    Ich fand es blöde, alles mehrfach zu schreiben. Da werde ich mir aber noch was einfallen lassen.
    So langsam habt ihr mich zu Tabellen überzeugt. 😉



  • php...



  • Ich fand es blöde, alles mehrfach zu schreiben. Da werde ich mir aber noch was einfallen lassen.

    PHP wenns sein soll, wenn du keins hast kannst du mit Programmen in allen Dateien bestimmte Teile automatisch anpassen lassen wenn du es auf einer Seite angepasst hast (das Menü also zB) - Dreamweaver kann das, FrontPage maybe. Ist auch das nicht drin nimm zumindest Inline-Frames.

    So langsam habt ihr mich zu Tabellen überzeugt.

    😮, mit welchen Argumenten? Tabellen sind für Tabellen da und nicht um Layer zu emulieren. Deswegen auch nicht der Name Layer sondern Table 👍

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten