Increment und Decrement (Schreibweise)
-
Hallo,
kann mir jemand auf ganz einfache weise Sagen, worin der rechneriche Unterschied zwischen ++variable und variable++ bzw. --variable und variable-- liegt?
Vielen Dank.
Gruss,
Cyrill
-
int i = 3; int j = i++; // j wird auf 3 gesetzt und i auf 4 erhöht i = 3; j = ++i; // erst wird i auf 4 erhöht und dann an j zugewiesen, j ist hier also "4"
-
Hallo,
Ganz kurz: Der Unterschied zwischen präfix-inkrement/dekrement und postfix-inkrement/dekrement liegt darin, dass beim präfix das objekt _zuerst_ inkrementiert/dekrementiert wird und dann das daraus resultierende Objekt zurückgegeben wird. Beim postfix wird das Objekt inkrementiert/dekrementiert und danach trotzdem das _alte_ Objekt (sprich das Objekt vor dem inkrementieren/dekrementieren) zurückgegeben. (Dies wird meistens über eine temporäre Kopie erreicht).Etwas ausführlicher:
http://www.volkard.de/Cpp/FAQ/Cpp/ppiterator_oder_iteratorpp_bei_for-schleife/index.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39454.html/edit:
zu spät...Caipi
-
++var inkrementiert und gibt den neuen Wert zurück,
var++ inkrementiert und gibt den alten Wert zurück.Deshalb sollte man bei for-Schleifen auch immer ++i schreiben, den alten Wert braucht man meist nicht. (Bei Integern egal, aber ganz gut für Iteratoren)
-
Hi,
danke für die hilfe. Hatte es mal gewusst leider vergessen. In der Schule nicht oft verwendet. Arbeite gerade ein Buch durch und da stand drinnen das es zu viel wäre es jetzt zu erklären.
Danke euch, habs gerafft ;).
Gruss,
Cyrill