neue Webseiten werden nicht aktualisiert
-
Ich betreibe einen eigenen Webserver
wenn ich neue webseiten ändere werden diese von Rechnern,
welche vorher die alten Seiten besucht hatten, nicht angezeigt ,
sondern nur immer noch die alten, auf den Rechnern gespeicherten
Seiten angezeigt. Selbst bei <aktualisieren> ändert sich nichts.
Erst nachdem die alten gespeicherten Dateien auf dem Rechner geöscht
sind, wird die neue Seite angezeigt.Ich denke es liegt vielleicht an der langsamen Verbindung
(DHL), aber wie kann man das Problem beheben?Danke Linus
-
Liegt wohl eher am cache des Browsers und nicht der langsamen Verbindung.
Was ist DHL?
-
wo kann ich die cacke abstellen??
-
linus @ aussenteam schrieb:
wo kann ich die cacke abstellen??
OMG
Diese "Kacke" kannst du schlecht abstellen, da es sich hierbei um ein lokales, clientseitiges "Problem" handelt.
Mach nen Hinweis auf deine Website, dass der Surfer seinen Cache auf >1 MB stellen und schön F5 drücken soll.
-
Das muss kein lokales Problem sein. Mit einem Eintrag im HTTP-Header kann man sagen, ob die Datei neu heruntergeladen werden soll oder nicht. Vielleicht läuft der Webserver mit kaputter Uhr.
-
sorry : DSL latürnich
Zum Problem:
Webseiten ändern wäre schlecht das sind ca 2500 seitenes muss jedoch an der Verbindung liegen ,denn wenn ich die Seiten
zb bei 1und1 hoste und dort ändere funktioniert es einwandfrei
(hab das schon ausprobiert).
Dh. die selben Dateien auf einem professionellen Host funktionieren
und bei mir auf dem privaten funtionieren nicht=> entweder Server oder Router oder Verbindung ????
-
HTTP Header kann man ja auch auf dem Server ändern. Entweder in ner .htaccess oder in einer Apache Konfig File.
-
Http-Header auf Server ändern : hört sich gut an
EDIT: Habs gefunden , und klappt .danke
Gruss Linus
-
und wie nun?
-
->Internetdienste-manager->gewünschte Webseite wählen
mit rechter Maustaste auf Eigenschaften
->HTTP-Header
Die gewünschte Zeit auswählen.