Pixelabfall



  • Ich habe mir für meinen aktuellen Programmentwurf ein paar hübsche Icons aus dem Netz gesaugt. Anschließend habe ich die Grafiken auf 32x32 x8 Bit skaliert und das Ganze noch per copy-paste in den VC++ 6 Icon-Editor übertragen.

    => Ergebnis: Das soeben erstellte Trayicon mutiert zu einem megahässlichen Farbsalat *heul* *stampf*

    Das Problem liegt anscheinend daran, dass Visual C++ meinem 256-Farben Original-Icon mit einem total minderwertigen Konvertier-Algorithmus irgendeine Standard-Palette aufdrückt.

    => Gibt es eine Möglichkeit,

    a) die Palette aus dem Original-Icon zu übernehmen oder

    b) mit einem guten Grafikprogramm (am liebsten GIMP) mein Icon für die von VC++ 6.0/Win2k verwendete Palette zu optimieren oder

    c) natürlich am besten: ein 24-Bit Icon zu verwenden?



  • Du kannst für mehrere Formate Icons erstellen.
    Verwendet wird dann immer das, das am besten passt.

    Du kannst neue Iconformate erstellen. (Bild/Neuer Bildtyp)



  • Ich habe jetzt unter Image (Ich hab´ die englische Version) den Eintrag "Load Palette" gefunden. Ich nehme an, dass das die Lösung für meine Probleme ist, richtig?

    Das Problem ist nur, dass ich kein Programm habe, mit dem ich aus meinem Bitmap die Palette in eine .PAL-Datei extrahieren könnte <- die möchte VC++ nämlich dann haben (oder zumindest habe ich weder bei PAINT noch bei IMAGING noch ArcSoftPhotoSutdio oder GIMP sowas gefunden).

    Äh, klitzekleiner Tipp?? 😃



  • Ne, nicht die Palette rumändern - das Format ändern.
    Wenn du willst, schick mir dein Bild per Mail oder ICQ.
    Ich schau mal, was ich machen kann.



  • Hm ... also ich habe wie gesagt die Englische Version von VC++ 6.0.
    Im Icon-Editor gibt es bei mir den Menüpunkt "Image -> New Device Image [Ins]" (dritter Menüpunkt von unten), das müsste ja dann eigentlich "Bild -> Neuer Bildtyp" sein.

    Über diesen Menüpunkt kann ich zwar bei mir andere Icon-Typen erstellen (größer oder weniger Farben) aber eben nicht mehr als 256 Farben und die Palette kann ich damit auch nicht einstellen, das geht höchstens über "Image -> Load Palette", aber dafür habe ich ja kein Programm, dass mir eine .PAL-Datei ausspuckt, *Arrrgh*

    Ich finde es wirklich nett, wenn du die Imgs für mich bearbeiten willst, aber am liebsten wäre es mir schon, wenn ich auch wüsste, wie das geht ... 😉



  • Photoshop und PaintShopPro können MS-Pal speichern.



  • Na gut, dann werd ich mal sehen, dass ich das irgendwie damit mache ...

    Thx, Andi



  • Ansonsten versuche ersteinmal deine Icons unter MS Paint oder Gimp zu speichern, in bmp oder so, und dann in VC++ zu importieren. Dann hat es mit der Farbe bei mir bisher immer geklappt.
    Das Copy & Paste - Verfahren führte zu deinem aufgeführten Farbsalat.
    😉


Anmelden zum Antworten