CString zerlegen und in ASCII-Code speichern!
-
Hallo zusammen!
Benötige unbedingt Hilfe bei einem eigentlich relativ einfachen Problem.
Ich möchte eine Zeichenkette mit max. 8 Zeichen aufteilen, jedes Zeichen einzeln speichern,in Ascii-Code umwandeln und wieder in einer Variablen speichern.
Die Zeichenkette gebe ich in ein Eingabefeld mit der Variablen CString m_in_text.
Z.B.: ABCDEFGH.
Auf Button druck (OnPressButton()) möchte ich jedes einzelne Zeichen in einer Variablen speichern. Z.B.:
A speichern in m_data_1
B speichern in m_data_2
C speichern in m_data_3
D speichern in m_data_4
E speichern in m_data_5
F speichern in m_data_6
G speichern in m_data_7
H speichern in m_data_8Und zum Schluß noch jedes einzelne Zeichen in Ascii-Code umwandeln und speichern.
A = 41h bzw. 65d
B = 42h bzw. 66d
C = 43h usw.
D = 44h
E = 45h
F = 46h
G = 47h
H = 48hBin leider schon bei der Zerlegung gescheitert und bei dem Versuch ein einzelnes Zeichen in Ascii-Code kam ich leider auch nicht weit. Habe es mit casten probiert,aber das funktioniert leider nicht mit einer Variablen,oder? Die funktion ASC() oder atoi() bringt mich langsam echt zum Verzweifeln.
Für jede noch so kleine Hilfe/Idee bin ich dankbar.
Gruß luke
-
char bzw CString beinhalten ascii-code.
der inhalt ist der selbe, nur die darstellung ist halt meist in VC++ anders.
char ist eigentlich die variable, in der man ascii-zeichen speichert (8bit).
also in deinem CString steht schon 0x2D usw drin, da musste nix mehr machen. du kannst es auch direkt so in ein file schreiben. nur dein obiger ansatz, mit dem int waere genau die verkehrte richtung.
gehts dir jezz noch um die hex-visualisierung? weiss nimmer, wie man das genau macht, steht bestimmt in der suche und im buch vom kruglinski stehts auch drin (hab ich leider grad ned da).Esco
-
Zerlegung:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vcmfc98/html/_mfc_cstring.asp
TCHAR CString::GetAt( int nIndex ) const;
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vcmfc98/html/_mfc_cstring.3a3a.getat.aspThe overloaded subscript ([]) operator is a convenient alias for GetAt.
// example for CString::GetAt CString s( "abcdef" ); ASSERT( s.GetAt(2) == 'c' );