interessantes buch
-
hmmmmmmmmm schrieb:
mit lisp produktiv programmieren?
Aber natürlich. Die NASA hat mal einen Vergleich zwischen C++, Java und Common Lisp gemacht und dabei hat Lisp deutlich gewonnen. Vor allem in der Produktivität.
Norvig hat auch ein Beispiel dafür: http://www.norvig.com/java-lisp.html
-
Kann man denn mit Lisp GUIs erstellen?
-
sicher...
-
Die Nasa hat aucxh einen Sateliten auf dem Mars versenkt, weil sie nicht wußten was Meter und Fuß sind.
Wenn der Abteilung zur Beurteilung von Sprachen genausogut ist?
-
PAD schrieb:
Die Nasa hat aucxh einen Sateliten auf dem Mars versenkt, weil sie nicht wußten was Meter und Fuß sind.
Wenn der Abteilung zur Beurteilung von Sprachen genausogut ist?
Nein, die ist gut. Ansonsten hätten sie sich ja nicht für Lisp entschieden :p
-
DrGreenthumb schrieb:
sicher...
dann zeig mal ein bleispiel
-
Fritzy schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
sicher...
dann zeig mal ein bleispiel
Die GUI-Situation ist bei Lisp ähnlich wie bei C++: eine Lib ist nicht im Standard vorhanden, aber es gibt viele externe Libs für die GUI-Erstellung:
McCLIM z.B. ist sehr bekannt, auch nett ist ltk, ein Binding für tk in Lisp.Ansonsten guggst du hier:
http://www.cliki.net/Graphics Toolkit
-
Fritzy schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
sicher...
dann zeig mal ein bleispiel
bsp:
http://common-lisp.net/project/lgtk/hw.html
http://common-lisp.net/project/cello/
uvmwarum sollte es nicht möglich sein?
-
Die tollen Fähigkeiten von lisp wurden schon in den 70´er Jahren des letzten Jahrhunderts besungen, kurz nach COBOL.
Hat sich seit dem irgend etwas innovatives getan.
-
PAD schrieb:
Die tollen Fähigkeiten von lisp wurden schon in den 70´er Jahren des letzten Jahrhunderts besungen, kurz nach COBOL.
Hat sich seit dem irgend etwas innovatives getan.50er Jahren und ja es hat sich vieles innovatives getan. Common Lisp wurde entworfen und ANSI standardisiert, womit es die erste objektorientierte Programmiersprache war, die standardisiert wurde. :p