Mehrfachvererbung/Klassen



  • Moin

    also es geht um folgendes. ich schreibe in knapp drei wochen meine c++ prüfung und das thema wird wohl so in dem bereich Mehrfachvererbung und Klassen liegen. da ich mich nun wirklich nicht zu den experten zählem würde ich gerne noch ein paar infos zu z.B guten Tutorials oder Büchern haben. immoment les ich den erlenkötter wobei ich aber das gefühl habe das dieser nicht optimal ist.

    http://www.gds.uni-wuppertal.de/deu/stud/inf2/unterlagen/pdf/aufgabe-7.pdf

    das ist dann noch ein link zu so einer aufgabe. In der form wird dann auch etwa die klausur sein.

    also falls ihr irgendwelche tipps zum guten lernen habt dann immer raus damit 😃



  • Für Leute die sich ernsthaft mit C++ beschäftigen ist Scott Myers' "effective C++" und "more effective C++" ein Muss. Gibt auch Kapitel, die sich mit Problemen der Mehrfachvererbung beschäftigen. Die Bücher gibts auch auf deutsch: "effektiv C++ programmieren" und "mehr effektiv C++ programmieren"
    (wem die Bücher gefallen, der tue sich mal beim gcc die Kommandozeilenoption -Weffc++ an, die tatsächlich den Code auf einige von Myers' Richtlinien hin überprüft, wie z.B. dass Basisklassen immer virtuelle Dtor's haben sollten)



  • hey, danke schon mal für die schnelle antwort. das boch ist sogar bei uns vorhanden und ich werde es mir mal morgen besorgen. gibts sonst noch tipps zur aufgabe? 😕



  • Hi,

    aus der Aufgabenbeschreibung kann ich aber nicht rauslesen, was das mit "Mehrfachvererbung" zu tun haben soll?
    Mehrdimensionale Vektoren und Matrizen werden normalerweise mit templates realisert, nicht mittels Vererbung!

    Mehrfachvererung wird normalerweise in C++ dann verwendet, wenn eine Klasse mehrere Schnittstellen (Interfaces) implementieren soll.


Anmelden zum Antworten