C++ Gurus
-
...ich finds echt faszinierend.
C++ Gurus müssen echt Hardcore 370 Tage im Jahr "ICH PENN NICHT MEHR" Typen sein, deren einziger Sinn neben Scheißen, Essen, Trinken derjenige welche ist, sich Bücher in den Kopf zu stecken von Typen, die mindestens 371 Tage im Jahr C++ programmieren und sogar aufs Scheißen verzichten.
Wie zum Geier, kann mir das einer erklären, schafft es sonst einer, sich mit 3 Millionen Tretminen und 5 Millionen "Best tricks to write extensive wild pointer code and expensive memory leaks" auseinander zu setzen, ohne den Glauben an die Menschheit und den Typen zu verlieren, der diese Sprache entwickelt hat. Mein lieber Walpurgon, deine sieben Habitate gegen meinen Stroustrup.
Ich sitz' hier mit 5 Büchern (Eben jener Stroustrup, 2 * Scott Meyers, 1 mal der werte Herr Jamsa, falls ich Stroustrup's Formulierungen nicht verstehe, und, bitte nicht schlagen, C++ in 21 Tagen, wobei bemerkt sei, dass ich dieses Buch schon seit 98 besitze und es nie, NIE komplett gelesen habe) und...ich fang den Satz nochmal von vorne an.
Also, ich sitz' hier mit 5 Büchern die man den Autoren nach von absolut pillepalle bis relativ fortgeschritten bezeichnen kann, nur um zu merken das die Art und Weise wie mein Verständnis von C++ sich entwickelt hat größtenteils für die Tonne ist.
Auch diesen Satz formuliere ich am besten noch einmal um:
Bin ich zu doof für die Sprache oder lässt C++ einen absichtlich an seinem Verstand zweifeln? Ist die Sprache absichtlich so konstruiert worden, dass tausende von "Effektiver C++ programmieren" Büchern geschrieben werden können, ohne dass den Autoren auch nur annähernd der Stoff ausgeht?Ich weiß jetzt warum es C++ Gurus soviel Spaß macht in eben dieser Sprache zu programmieren:
Es ist vergleichbar mit SM oder seltsamen Bondage Ritualen, vergleichbar mit komischen Riten merkwürdiger Eingeborenenvölker oder Leuten, die sich einfach gerne quälen, um am Ende Ihrer Leidensstrecke stolz zurückblicken zu können auf die vielen fantastilliarden Stunden, die sie mit dem Erlernen einer Sprache verbracht haben, welche man bestenfalls mit "tricky" umschreiben kann.
Man sollte, denke ich, allerdings nicht fragen, ob's sich gelohnt hat. Man sollte, denke ich ebenfalls, nicht darauf hinweisen, dass es besser konzipierte Sprachen gibt, die den selben Zweck ähnlich gut erfüllen könnten. Und ich sollte weiter meinen Speichermanager implementieren, von dem ich genau weiß, dass er mir mindestens drei Beine beim Kompilieren ausreißen wird, und 5 Arme, wenn ich versuche das Ding EFFEKTIV zu betreiben.
Aber irgendwie, ich weiß auch nicht, macht's ja schon SpaßWollte das nur mal loswerden,
Coax
-
wohnste weit von mir entfernt?
ich biete dir an, daß ich dir für 25Eu/h und 3h/woche c++ beibringe. innerhalb eines jahres wirste 80%-guru sein.
(außer, du bist hoffnungslos doof, dann aber erkenne ich das nach spätestens 6h und die 6h seien kostenlos. davon gehe ich aber nicht aus, da du die probleme korrekt ansprichst.)
-
C++ Guru = Gesellschaftlich unverträglicher Abfall
@Volkard
25€/h ... nananana!
-
Den Beitrag gibt es schon in einem anderen Forum.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=233331
Ich bin für Thread closen.
-
personenkult schrieb:
25€/h ... nananana!
Wenn er das hält, was er verspricht (wovon ich ausgehe), dann sind 25 Euro die Stunde ein sehr fairer Preis.
-
HumeSikkins wäre mir 25 € wert.
volkard nur 23 €. :p
-
Schade, dass ich so weit weg wohne. Ich würde das Angebot sonst sofort annehmen.
-
dito
-
hm. für 25 tacken kann ich mir auch ein halbes bis ganzes neues Buch besorgen, das mir (bei geeigneter Wahl der Lektüre) die Probleme genau auseinandersetzt, die mich grad beschäftigen. Nicht dass ich besonders viel Ahnung von oder gar Erfahrung mit C++ hätte. Aber Bücher wie den Myers als "relativ fortgeschritten" zu bezeichnen halte ich für übertrieben, da es grademal ein wenig Handwerkszeug ist, was über die erste Referenz hinausgeht. Und der Stroustrup ist, nunja, nicht viel mehr als eine umfassende Beschreibung der Sprache, enthält aber nicht so besonders viel mehr als das.
-
pumuckl schrieb:
hm. für 25 tacken kann ich mir auch ein halbes bis ganzes neues Buch besorgen, das mir (bei geeigneter Wahl der Lektüre) die Probleme genau auseinandersetzt, die mich grad beschäftigen.
Das mußt du anders sehen. Du hast da einen "Pivatlehrer" und soetwas ist viel wert. Wenn du ein professionelles C++ Seminar mitmachst, dann kostet dich das deutlich mehr.
Guck dir zum Beispiel mal den Kurs da an:
http://www.programmierschulungen.de/schulung-seminar-kurs-training/ansi-cpp-oop.htm
2 bis 8 Teilnehmer, bei 8 Teilnehmern hast du also für 5 Tage Kosten von etwa 600€ pro Teilnehmer. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist das da "nur" ein Grundlagenkurs. Bei Volkard wärst du zudem nicht in einer Gruppe, sondern hättest jemanden, der sich nur um dich kümmert.
-
Ich muss sagen,dass der Preis vollkommen ok ist.
Und mit einem Buch kommst du viel schwerer zu nem Erfolg wie mit einem Lehrer, bzw einer Person die dir Aufgaben etc zuweisst, zu den Themen die ihr vorher durchgekaut habt.(zum. waren meine Erfahrungen so)
-
Nachhilfe hab ich schon für 10 € pro Stunde gesehen.
-
War die dann auch von nem Diplom-Informatiker der zufällig auch noch einen echten Guru-Ruf auf dem Fachgebiet hatte?
-
asdfas schrieb:
Nachhilfe hab ich schon für 10 € pro Stunde gesehen.
Aber bloß in der Volksschule für Mathe? Also hier an der HTL zahlst du rund 15€ für Turbo Pascal-Unterricht von einem dummen Zweierkind. Den DiplIng der sich für 10€ hinsetzt möcht ich sehen
MfG SideWinder
-
volkard schrieb:
ich biete dir an, daß ich dir für 25Eu/h und 3h/woche c++ beibringe. innerhalb eines jahres wirste 80%-guru sein.
(außer, du bist hoffnungslos doof, dann aber erkenne ich das nach spätestens 6h und die 6h seien kostenlosich glaub du bist etwas überheblich, ne?
-
net schrieb:
ich glaub du bist etwas überheblich, ne?
warum? weil ich gleich die möglichkeit einrechne, daß es nix wird? es gibt leute, denen programmieren nicht liegt und nie leigen wird. das zu leugnen wäre töricht.
-
volkard schrieb:
net schrieb:
ich glaub du bist etwas überheblich, ne?
warum? weil ich gleich die möglichkeit einrechne, daß es nix wird? es gibt leute, denen programmieren nicht liegt und nie leigen wird. das zu leugnen wäre töricht.
nö, weil du jemanden zu 'nem 80%igen guru machen willst, was bedeutet, daß du selbst dich als mindestens 81% guru bezeichnest. so eine hohe selbsteinschätzung klingt schon etwas angeberisch.
-
Es gibt 2 Gruppen von Leuten, du gehörst zur Anderen
MfG SideWinder
-
@Volkard Schon mal daran gedacht Seminare zu geben?
Falls ja mal Terminliste veröffentlichen, wäre auch interessiert
-
Volkard is nen 85 % Guru.
Ich denke aber nicht das er einen 80 % in einem Jahr erstellen kann.
-
PAD schrieb:
@Volkard Schon mal daran gedacht Seminare zu geben?
Falls ja mal Terminliste veröffentlichen, wäre auch interessiertich gebe hin und wieder bei der Studiengemeinschaft Darmstadt seminare. da ist es auch sinnvoll, weil alle vorher das gleiche gelernt haben, und ich vertiefen und korrigieren kann.
von diesen wilden seminaren "3 tage excel für sekretäre" oder "endlich objektorientiert mit c++" halte ich gar nix. man kann gemischtem publikum nicht in 3 tagen was gutes vermitteln.
außerdem kann ich nur die grundlagen, die dafür aber recht gut. wer interessiert sich denn dafür?