schwere aufgaben Hilfe!!!



  • Hallo ich hab ein riesen Problem. Schreib bald KLausur und hab nich die große Ahnung. kann mir jemand bitte helfen diese Aufgaben zu lösen, damit ich nachvollziehen kann wie das funktioniert.Ich würde mich freuen.

    Aufgabe 1

    Gegeben sei die Spezifikation KSet ( entspricht dem mathematischen Begriff Menge ) als ADT für verschiedene Werte des Typs T und den Methoden:
    //m1) Leere Menge;
    //m2) Vereinigung zweier Mengen; 😉
    //m3) Element x hinzufügen;
    // m4) i-tes Element der Menge lesen;
    //m5) Element x löschen;
    // m6) Anzahl der Elemente;
    //m7) Ist x Element der Menge?;
    //m8) Anzeigen aller Elemente der Menge (<<);
    //m9) Konvertierung von einem Feld des Typs T nach KSet ;
    😉 Vereinigung zweier Menge ist die Menge, die alle Elemente der beider Mengen nur einmal enthält.Deklarieren Sie zunächst die Klasse für Elemente des Typs int.

    Implementieren Sie nur die Methoden: m1) Leere Menge, m2) Vereinigung zweier Mengen, m3) Element x hinzufügen, m7) Ist x Element der Menge? m8) Anzeigen aller Elemente der Menge (<<)

    Als Datenstruktur wählen Sie eine einfach verkettete Liste ohne Listenkopf und Sentinel..

    Geben Sie eine Konsolen- Anwendung mit den weiter in K4 bis K8 beschriebenen Anwendungsschritten an. Hinweis: Jede Ausgabe beginnt auf einer neuen Zeile !!

    Nr. Anwendungsschritt getestete Methode Tragen Sie hier die Ausgaben der Methoden vom Bildschirm ein.
    Definieren der leeren Menge M1 vom Typ KSet für ganzzahligen Werten. m1) ---
    Anzeigen aller Elemente der Menge M1. m8)
    Einfügen der Elemente 1, 4, 3, 3 in die Menge M1;Anzeigen aller Elemente der Menge M1. m7)

    Definieren der leeren Menge M2 für ganzzahligen Werten. Einfügen des Elementes 4 in die Menge M2. Anzeigen aller Elemente der Menge M2; m3)
    Berechnen der Menge M3 als Vereinigung von M1 und M2. Anzeigen aller Elemente der Menge M3; m2)

    Aufgabe 2

    a) Deklarieren und definieren Sie mittels "function overloading" zwei Prozeduren (Prozedurname find), die in einem Feld einen Wert (wert) suchen, und den Index (ind) des gefundenen Wertes zurückgeben. Index ist –1, falls der Wert im Feld nicht vorhanden ist. Die Felder enthalten Werte vom Typ int und C-Zeichenketten.
    b) Geben Sie die Konsolen- Anwendung an, die a1) die folgenden Daten verwendet: Feld v1 mit den Elementen 3,2,0,2,-10 und Feld v2 mit den Elementen "abc1","ab2","abcd3","abx4","yxc5";a2) Suchen Sie jeweils die Werte 2 und ”abx4" in v1 bzw. v2 , a3) und geben Sie jeweils die Werte von Index und Anzahl aus.Hinweis: Es werden nur die beide getesteten Prozeduren mit richtiger Funktionalität gewertet.

    Aufgabe 3

    Lösen Sie die Aufgabe 2 mit Funktions-Templates (Prozedurname tfind). Hinweis: Verwenden Sie a) mit notwendigen Veränderungen.
    Testen Sie die Konsolen- Anwendung. Hinweis: 1)Verwenden Sie die Konsolen- Anwendung aus Aufgabe 2b)



  • 35EUR je angefangene Stunde



  • pli schrieb:

    35EUR je angefangene Stunde

    34.50€ *fg*

    Sag einfach wo dein genaues Problem ist. Welchen Code hast du schon? Fertige Lösungen bekommst du nicht.


Anmelden zum Antworten