OpenOffice2.0 auf FAT32-Partition speichern - Problem



  • Hallo, nutze OO2 auf einer Linux-Partition unter KDE 3.4 (SuSE 9.3 in Standardkonfiguration installiert).
    Da ich auf einer anderen Partition WinXP installiert habe, gibt es noch eine dritte Partition, die als FAT32 formatiert ist, damit ich Daten von beiden Betriebssystemen aus Bearbeiten kann.
    Wenn ich nun aber mit OO2 z.b. ein Textdokument auf der FAT32-Part. speichern möchte, kommt die Meldung:

    Saving using protocol "media" is not supported.

    Wisst ihr, was man da machen kann? Es kann doch nicht sein, dass ich die Textdateien alle lokal auf der Linux-Partition erst speichern und dann auf die FAT32-Partition verschieben muss.
    Ich würde sie gerne gleich dort speichern.
    Thx schon mal im voraus.
    konstantin



  • Eigentlich dürfte es OpenOffice überhaupt nicht interessieren was für eine Partition das ist, da das Betriebsystem dies alles Regelt und die Partitionstypen vor den Anwendungen her gesehen verbergt.

    Daher tippe ich mal darauf, das du auf die Fat32 Partition keine Schreibrechte hast.
    Du mußt in der /etc/fstab die richtigen Rechte für die User einstellen,
    dann sollte es kein Problem mehr sein.

    Das mit dem Media Zeugs wäre daher auch eine Falschmeldung,
    OO vermutet hier wohl wegen der nicht Beschreibbarkeit ein CD-Rom Laufwerk dahinter.



  • hmmm, daran kanns nicht liegen. ich kann dateien auf die partition verschieben/erstellen etc., nur speichern kann ich mit OO dort nicht. auch als root kommt die gleiche meldng "protocol media..."
    woran kann das noch liegen?



  • schreib doch selbst mal ein c++ programm was auf die partition schreibt.

    wenn das geht ist dieses programm eben scheisse.



  • komisch, unter gnome klappt es. however, trotzdem danke f. eure ideen...



  • Hatte das gleiche Problem:

    Dieses trat auf, wenn ich (ich nutze nur SuSe-Linux ohne Win...) versucht habe aus OO auf meinen Memory-Stick (Fat32-formatiert) oder gar in ein selbst angelegtes Verzeichnis unter /home/... speichern wollte.

    2 Gründe waren ausschlaggebend:
    Zum einen fehlten die Berechtigungen ändernd (d.h. speichernd) in das Verzeichnis einzugreifen;
    zum anderen beim Speichern auf den Stick lag es an einer fehlerhaften Pfadangabe im "Speichern unter - Fenster" automatisch beim Klicken von >>Speichermedium<< gewählt wurde. Wenn ich den Pfad vom Grundverzeichnis aus selber "nach vorne" gewählt habe, bekam ich diese Meldung nicht!

    Vielleicht hilft Dir das weiter!

    EtaCarinae


Anmelden zum Antworten