winmain mit eigene Code



  • WINAPI WinMain(HINSTANCE, HINSTANCE, LPSTR, int)
    {
    try
    { Application->Initialize();
    Application->CreateForm(__classid(TDaten), &Daten);
    // hier steht meistens mein Code

    Application->CreateForm(__classid(TMainForm), &MainForm);
    Application->Run();
    }
    catch (Exception &exception)
    {
    Application->ShowException(&exception);
    }
    return 0;
    }
    /



  • warum muss dein code da stehen? was soll er bezwecken?

    [ Dieser Beitrag wurde am 17.04.2003 um 13:27 Uhr von Xqgene editiert. ]



  • Das ist ein AnmeldeFenster für einen User, bei nichtanmeldung gibt es gleich ein return.



  • WINAPI WinMain(HINSTANCE, HINSTANCE, LPSTR, int)
    {
      AnmeldeFenster = new TAnmeldeFenster((TComponent*)NULL);
      if (AnmeldeFenster->ShowModal()==mrCancel) 
      {
        delete AnmeldeFenster;
        return;
      }
    
      try
      {
         Application->Initialize();
         Application->CreateForm(__classid(TForm1), &Form1);
         Application->CreateForm(__classid(TForm2), &Form2);
         Application->Run();
      }
      catch (Exception &exception)
      {
         Application->ShowException(&exception);
      }
      catch (...)
      {
         try
         {
           throw Exception("");
         }
         catch (Exception &exception)
         {
           Application->ShowException(&exception);
         }
      }
      return 0;
    }
    


  • Ich brauche aber Zugriff auf die Datenbank wenn ich Nutzer überprüfen soll also muß das Datenobject erst erstellt werden, bevor die nutzeranmeldung durchgeführt wird.



  • das erstellen der formulare Application->CreateForm(__classid(TForm1), &Form1); wird vom bcb verwaltet und wenn du dort ein neues hinzufügst, wirft er das über den haufen. ist bei mir genauso und ne abhilfe hab ich noch nicht gefunden, ausser es am ende immer wieder neu einzufügen. erstelle am besten zuerst dein komplettes programm und füge am ende deine code ein.



  • Original erstellt von gh:
    also muß das Datenobject erst erstellt werden, bevor die nutzeranmeldung durchgeführt wird.

    Dann erstell's halt, genauso wie in Xqgenes Beispiel das Anmeldefenster erzeugt wird.

    [ Dieser Beitrag wurde am 17.04.2003 um 22:25 Uhr von Jansen editiert. ]



  • Heißt Sunday Nicole? 😉



  • @WebFritzi

    Neeeeee, das heißt 'Sonntag' 😃 😃 😃



  • :o 😃


Anmelden zum Antworten