Patitionen auslesen und verändern.



  • Es tut mir leid, ich bin ein totaler C++ Anfänger aber ich werde mir aus dem Inet schon Erklärungen zu euren Antworten suchen 🙂

    Meine Frage:
    Ich will alle Partitionen einer Festplatte auslesen und diese gegebenenfalls verändern oder auch löschen.
    Damit meine ich jetzt nicht die unter Windows angezeigten Partitionen sondern auch Partitionen die ein von Windows nicht erkanntest Dateisystem enthalten.
    Verändern meine ich in Form von Größe ändern.
    Auch erkannt werden sollen Leerbereiche.
    Also halt die ganze Festplattenordnung.

    Das ganze soll noch vor dem Windows start auf DOS Basis laufen.
    Könnt ihr mir da weiter helfen?
    Hab schon gegoogelt aber keine entsprechenden Funktionen gefunden.
    Ich währe euch für jeden Link zu etwas ähnlichem oder halt alles was irgendwie helfen könnte auch dankbar.

    Ich verwende übrigens Visual c++ 6.0

    So danke schon mal im Voraus.

    MFG
    EXPLORER



  • Kleiner Tipp: Für so etwas gibt es Partitionsmanager! Wenn du wirklich ein Anfänger bist, dann braucht dass noch einige Zeit, bis du zu so etwas in der Lage bist...

    Und nebenbei: VC kannst du keine DOS-Applikationen schreiben, nur CommandLine geht, und dass ist wohl nicht, was du willst...

    Aber gut, zum Prinzip: Um dein Vorhaben zu verwirklich musst du die gesamte Festplatte byteweise auslesen und dann nach vorhandenen Primären und erweiterten Partitionen durchsuchen. Dann musst du da wiederrum dass Dateisystem erkennen und entsprechend rausparsen. Um dann noch Schreiboperationen durchzuführen... oh je...

    Lass es lieber, sonst schrottest du noch deine gesamte Festplatte! So etwas braucht viel Zeit und LowLevel-Erfahrung. Warscheinlich kommst du um Assembler auch nicht rum...



  • Reyx schrieb:

    Und nebenbei: VC kannst du keine DOS-Applikationen schreiben, nur CommandLine geht, und dass ist wohl nicht, was du willst...

    😕



  • VC kompiliert reine 32bit-Anwendungen. DOS-Anwendungen (16bit) sind damit nicht drin! Nur CommandLine geht, und dass ist emuliert!



  • Dann hab ich damals nen anderen Compiler benutzt.



  • Jaja, am Anfang sind die Ziele noch etw... 😃



  • Hmm warum muss ich die Platte byteweise auslesen?
    Wozu gibt es denn nen Partition Record?
    Tools wie z.B. fdisk brauchen doch da auch keine Stunden...
    Wenn ihr das sagt, muss ich halt mein Hauptaugenmerk auf Assembler legen.
    Danke trotzdem...

    MFG
    EXPLORER



  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Assembler leichter geht.

    Schau doch einfach mal nach einer Bibliothek die dir ein paar High-Level Funktionen dafür bietet.



  • Ach, so hast du das verstanden...

    Reyx schrieb:

    Warscheinlich kommst du um Assembler auch nicht rum...

    Man kann Assembler mit C++ kombinieren, sicherlich meinte Reyx das.
    Also nur um zusätzlich noch tiefergreifenden Zugriff auf die Hardware zu bekommen,
    nicht um alles in Assembler zu schreiben.



  • OK danke.
    Dank euch weiß ich jetzt wenigstens wo ich anfangen soll.
    Hab ja die Sommerferien über zeit mir nen Kopf zu zerbrechen.

    MFG
    EXPLORER



  • Reyx schrieb:

    und dass ist emuliert!

    Und was soll hier emuliert werden?


Anmelden zum Antworten