Entscheidungsfrage bezüglich Studium
-
Danke für deine Antwort, wenn ich das so höhere, dann ziehe ich die klassische Informatik weiterhin vor, da man da wie du es ja bereits erwähnt hast auch noch etwas elektrotechnik hat.
Spezifische Fragen habe ich noch nicht, möchte derzeit ersteinmal ein paar allgemeine Meinungen hören, aber danke für das Angebot
-
User-- schrieb:
Hiho,
früher wollte ich nie studieren da ich nicht noch länger lernen wollte, doch inzwischen (am Ende der 12. Klasse) habe ich Gefallen am Studieren gefunden,Wie kannst du gefallen daran finden, ohne zu wissen, was es bedeutet?
Ich denke BA wäre ne gute Wahl für dich, wenn du kein lern und Theorie-Gott bist.
-
sdfsfsee schrieb:
User-- schrieb:
Hiho,
früher wollte ich nie studieren da ich nicht noch länger lernen wollte, doch inzwischen (am Ende der 12. Klasse) habe ich Gefallen am Studieren gefunden,Wie kannst du gefallen daran finden, ohne zu wissen, was es bedeutet?
Ich denke BA wäre ne gute Wahl für dich, wenn du kein lern und Theorie-Gott bist.
uni studium schafft man auch ohne theorie gott zu sein
-
unidipl schrieb:
sdfsfsee schrieb:
User-- schrieb:
Hiho,
früher wollte ich nie studieren da ich nicht noch länger lernen wollte, doch inzwischen (am Ende der 12. Klasse) habe ich Gefallen am Studieren gefunden,Wie kannst du gefallen daran finden, ohne zu wissen, was es bedeutet?
Ich denke BA wäre ne gute Wahl für dich, wenn du kein lern und Theorie-Gott bist.
uni studium schafft man auch ohne theorie gott zu sein
kommt auf die uni an.
-
falsch! schrieb:
unidipl schrieb:
sdfsfsee schrieb:
User-- schrieb:
Hiho,
früher wollte ich nie studieren da ich nicht noch länger lernen wollte, doch inzwischen (am Ende der 12. Klasse) habe ich Gefallen am Studieren gefunden,Wie kannst du gefallen daran finden, ohne zu wissen, was es bedeutet?
Ich denke BA wäre ne gute Wahl für dich, wenn du kein lern und Theorie-Gott bist.
uni studium schafft man auch ohne theorie gott zu sein
kommt auf die uni an.
und selbst wenn, dann ist meine aussage immernoch richtig und dein nick ist falsch:))
-
Ich weiß vielleicht nicht wie das studieren ist, aber ich weiß, dass es sehr viel Stoff ist den man hingeknallt bekommt und sehr viel Theorie, aber das macht mir nichts aus und ich bin auch bereit dafür ewtas zu tun und das Studium ernst zu nehmen, deshalb denke ich, dass das Studium etwas für mich ist.
-
User-- geh doch einfach in ein paar Vorlesung während den Schul-Ferien!!!!
-
wichtig ist imo das du interesse an deinem studiengang hast. am besten gehst du mal zu einer uni in deiner nähe und guckst dir an was genau "uni-informatik" ist. im zweifelsfall einfach gucken wo eine informatik-vorlesung stattfindet und mit in den hörsaal setzen. wenn du danach sagst "dazu muss ich mich zwingen so ein scheiss zu lernen", lass es. wenn du aber sagst "klingt interessant, würde ich auch gerne können", ist die uni das was du suchst.
schonmal vorweg: ein bisschen interesse an mathematik schadet nicht
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Was hat das bitte mit Programmieren zu tun???
-
*LOL*
-
Bevor ich mich an der Uni anmelde werde ich natürlich mal in eine Vorlesung reinschauen
-
User-- schrieb:
Bevor ich mich an der Uni anmelde werde ich natürlich mal in eine Vorlesung reinschauen
lieber mehrere
-
Hast du dir mal Gedanken gemacht, ob du nicht an eine Fachhochschule gehst? Ich habe jetzt das 1. Semester hinter mir (Bachelor-Studiengang) und finde es gar nicht mal schlecht. Du hast Praxis in Form von Praxisstunden (Praktikas). Das war in diesem Semester zum Beispiel Programmieren (C++ natürlich
). Im nächsten Semester kommt zu dem Programmierpraktika noch eines in Digitaltechnik dazu (logische Schaltungen bauen). Später kommt noch Mikroprozessorsysteme und ähnliches. Was ich nur gleich sagen kann: wenn du dich nicht für die Materie Interessierst, kommst du nicht weit.
Das sind zum Beispiel die Fächer, die ich jetzt im 1. Semester hatte (in Absteigender Reihenfolge von der Wichtigkeit her):
- Programmieren
- Analysis
- Lineare Algebra
- Betriebswirtschaftslehre
- Digitaltechnik
- Rechnergrundlagen
- Sozial und KulturwissenschaftenWas ich noch sagen kann ist, dass bei uns viele Leute sind, die von der Uni zu uns gewechselt haben, weil sie in der Uni nicht klar kommen (uni ist halt mehr "anonymer Unterricht" mit großen Vorlesungsräumen mit was weis ich wie vielen Studenten und FH ist mehr so wie früher in der Schule mit maximal 40 Leuten in einem Raum.
-
Hi,
ich bin selber BA Student (in Glauchau) (Fa. Netzwerk und Medientechnik) und kann dir die BA nur empfehlen. Wenn du einen guten (!) Praxispartner hast, dann lernst du in den Praxisphasen auch sehr viel (und die Praxis nimmt in etwa die hälfte der Zeit ein). Ich zum Beispiel programmiere hauptsächlich in der Firma in der ich Arbeite. Ein Kollege von mir hat allerdings weniger glück gehabt. Er Repariert nur Drucker (und da lernt man natürlich nichts).
Aber du solltest auch bedenken das BA genauso stressig ist wie FH. Ich hab regelmäßig von 8 - 17 (manchmal auch bis 19) Uhr Vorlesungen. Das kann auch am Samstag mal so sein. FH Studenten habens "zeitlich" gesehen besser. Allerdings muss ein anderer Freund von mir, der an der FH in Dresden studiert, viele Belegarbeiten und auch Testate schreiben.
Für sowas haben BA Studenten "keine Zeit" (und das ist echt so).Wie mein Vorredner schon erwähnt hat solltest du auch ein wenig interesse auch an nicht Programmierfächern haben z.B. Elektronik, Digitaltechnik oder Mathe.
Naja aber der, meiner Meinung nach, GRÖßTE VORTEIL an der BA (und soweit ich weis auch an der FH) ist, das die Dozenten VIEL mehr Zeit haben. Wir haben gelegentlich mal Freiwillige "Zusatzseminare" (natürlich nur auf Anfrage und je nachdem wie der Dozent Zeit hat... aber die bringen es echt!). Und soweit ich weis muss man an einer Uni, wenn man fragen hat, einen TErmin mit dem Prof machen. Bei uns reicht das "in der Pause hingehen und kurz mal nachfragen". Bei meinem Kumpel an der FH soll das ähnlich sein. Er hat halt nur etwas weniger Praxis und mehr Zeit für die Theorie.
Naja an der BA bekommt man den Stoff halt in 3 Monaten reingeprügelt und man muss ihn dann genauso bringen wie an einer FH. Das relativiert sich aber alles irgendwie...
-
borg schrieb:
im zweifelsfall einfach gucken wo eine informatik-vorlesung stattfindet und mit in den hörsaal setzen. wenn du danach sagst "dazu muss ich mich zwingen so ein scheiss zu lernen", lass es.
Naja, also ich würde mir an seiner Stelle sicherheitshalber mehrere verschiedene Vorlesungen anhören. Eine "Scheiß-Vorlesung" hat man über den Daumen gepeilt immer pro Semester
.
borg schrieb:
schonmal vorweg: ein bisschen interesse an mathematik schadet nicht
Das ist wohl wahr!
-
Eine "Scheiß-Vorlesung" hat man über den Daumen gepeilt immer pro Semester
.
lol, so wenig nur? bei uns ist höchstens eine gut und die anderen scheisse.
-
semester schrieb:
Eine "Scheiß-Vorlesung" hat man über den Daumen gepeilt immer pro Semester
.
lol, so wenig nur? bei uns ist höchstens eine gut und die anderen scheisse.
Das ist natürlich Pech
.
-
I still poste this: http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=Studium
-
Danke für eure Antworten
Mir ist durchaus bewusst, dass ein Informatik Studium mit dem Programmieren nichts am Hut hat, bzw. nicht viel und man sehr viel Mathematik hat. Ich will Informatik nicht deshalb studieren weil ich programmieren lernen möchte (bzw. in meinem Fall zu vertiefen), sondern weil mich das Thema als ganzes sehr interressiert.
Und ich behaupte mal jeder der studiert macht das nicht um nacher die dicke Kohle zu machen sondern er tut es auch zu einem gewissen Teil für sich selbst.Ich werde wohl nochmal intensiv darüber nachdenken müssen, denn ein BA-Studium hat ebenfalls sehr viele Vorteile dadurch, dass man bereits drei Jahre in einem Betrieb gearbeitet hat und man kann sich anschließend ja immernoch weiterbilden und kann nach dem Studium bereits Praxiserfahrung vorweisen.
*grml* jetzt bin ich noch unschlüssiger als vor dem Schreiben des Beitrags