Wielange halten TFTs ?



  • Hm, ich hab mir vor 2 Jahren einen TFT gekauft bei Plus,
    damals 400 Euro.
    War bis jetzt auch immer damit zufrieden, nur hab ich heute
    einen Komischen Effekt festgestellt, Menüs z.b. verfügen über einen Schatten
    der wie ein streifen über den Monitor verläuft,
    webseiten spiegeln sich teilweise auf den 'leeren' Rändern etc.

    Der Effekt ist nur schwach, aber gibt mir doch zu denken.
    Also, sind das nun erste 'Alterserscheinungen' ?

    Wie sind eure Erfahrungen mit TFTs bei der 'Haltbarkeit'?

    Devil



  • Im Vergleich zu Röhrenmonitoren haben TFTs eher eine schlechte Haltbarkeit.

    Hauptursache dafür sind die Hintergrundlampen hinter dem Display, die das Display beleuchten.
    Diese fallen recht schnell aus, ich habe mal etwas von ca. 2-4 Jahren gelesen.
    Und ohne die sieht man leider nichts mehr.
    Eventuell ist ja eine der eingebauten Lampen ausgefallen.

    Für mich war das übrigens ein ausschlaggebender Grund doch noch einmal zu einem CRT zu greifen.
    Die Röhren sind einfach ausgereift und halten auch mal 5-8 Jahre lang oder
    sogar bei Ausnahmen noch länger.



  • Was kommt nach den TFT's?



  • Hm, das aktuelle Konkurrenzformat sind ja die Plasmas, die aber - im Gegensatz zu TFTs - echte Stromfresser sind und recht warm werden. Nachfolgemodelle? Zum einen OLED, organische Displays. Hab längere Zeit keine Neuigkeiten darüber gelesen, hier die Definition. Im Moment "verfallen" diese Dinger aber noch ziemlich schnell, das ist das allergrößte Problem. Dann habe ich irgendwann irgendwo was von Laser-Displays im Zusammenhang mit TV der Zukunft gelesen, aber dazu habe ich jetzt nichts mehr gefunden.



  • devil81 schrieb:

    Hm, ich hab mir vor 2 Jahren einen TFT gekauft bei Plus,
    damals 400 Euro.
    War bis jetzt auch immer damit zufrieden, nur hab ich heute
    einen Komischen Effekt festgestellt, Menüs z.b. verfügen über einen Schatten
    der wie ein streifen über den Monitor verläuft,
    webseiten spiegeln sich teilweise auf den 'leeren' Rändern etc.

    Der Effekt ist nur schwach, aber gibt mir doch zu denken.
    Also, sind das nun erste 'Alterserscheinungen' ?

    Wie sind eure Erfahrungen mit TFTs bei der 'Haltbarkeit'?

    Devil

    Den gleichen Effekt habe ich bei meinem Röhrenmonitor auch, der ist gerade mal 3 Jahre alt. 😡



  • habe einen tft schon seit 4,5 jahren und immer noch top 👍

    weiss nicht was für probleme manche haben

    habe ein topmodell von BenQ gekauft und gut ist



  • hi! ich denke mal tfts halten so lange bis sie kaputt gehen



  • Naja, man sollte sich schon ein Markengerät kaufen. Hab hier einen 15zoll von LG, ist echt klasse das Teil. Hat mich damals sehr viel Geld gekostet, mit Edelstahl-Standfuß und 4fach-USB-Hub, mit Autosync usw. Hab ich damals gekauft, als die ersten TFTs bei Mediamarkt auftauchten und es die Deutsche Mark noch gab.

    Streifen, Pixelfehler o.ä. hab ich bisher nicht, läuft wie am ersten Tag. Beim Monitor würde ich nie Geld sparen, dann lieber mal den nächsten PC-Kauf verschieben.

    Fazit: TFTs halten genauso lange wie CRTs. Nur bei CRTs wird die Bildschärfe schlechter, was man nur bemerkt, wenn man einen neuen als Vergleich daneben stellt.



  • Stimme Artchi voll zu.
    Habe mir zwei Samsung 17Zöller gekauft, bis jetzt alles top, nie probs.
    Einfach nicht am falschen Ende sparen 😛



  • Hab noch einen hundsalten riesengrossen und zum-Kreuz-brechen-schweren 17" Bildschirm zuhause, den mein Vater damals gekauft hat. Hat bis vor einem Jahr noch super funktioniert und wurde 12 Jahre alt. War glaub ich 1992(486 mit 50 Mhz war dabei, sauteuer damals).



  • devil81 schrieb:

    einen Komischen Effekt festgestellt, Menüs z.b. verfügen über einen Schatten
    der wie ein streifen über den Monitor verläuft,
    webseiten spiegeln sich teilweise auf den 'leeren' Rändern etc.

    Mal am Kabel gewackelt ? - Sowas hab ich schon mehrmals im Zusammenhang mit defekten Kabeln gesehen...



  • hab auch einen TFT seit 2001 und damit keine Probleme... 😉

    Also es ist nicht der Beste, aber zum Arbeiten einfach noch das, was man gebrauchen kann !



  • war jetzt offensichtlich doch was anderes...
    Nicht der TFT, sondern es ist die GraKa. So sieht es zumindest aus.
    Hab heute den Rechner eingeschaltet, und mich gewundert warum
    der so leise ist. Wenn ich Glück habe, ist nur der Kühler hin,
    ansonsten die Graka. So siehts aus. Bild hatte ich heute noch,
    nur irgendwann ist das Abgestürtzt, und restart brachte nix.
    Der Lüfter der Graka funktioniert aufjedenfall nicht.

    Was sollte ich jetzt tun ? Lüfter tauschen ?
    Neue Graka ? oder kann es evtl. auch das Mainboard sein (damit
    wäre eine neue Graka evtl. auch direkt hin...).

    Hab versucht den Lüfter von der Graka zu bekommen, klappt
    aber nicht so wirklich, die Schrauben sind irgendwie zu klein...

    Nuja, so siehts aus...

    phlox



  • lüfter vonner graka austauschen, wenns zu kompliziert ist faulheitshalber mit anderer graka testen damit du auch alles andere ausschliessen kannst.
    mfg /me



  • einer meiner tft's lief über 2-3 jahre 24h am tag und läuft immer noch.

    phil



  • fifi schrieb:

    Was kommt nach den TFT's?

    Für mich eindeutig ein Beamer! 😃


Anmelden zum Antworten