Make Problem
-
Hallo,
ich habe eine Test.cpp in der eine Test2.cpp includet wird.
Diese Test2.cpp benötigt einige Flags damit es kompilliert.Wie muss der Anruf korrekt heißen, damit die Flags auch gesetzt werden?
Ich habe CFLAGS und LDFLAGS für die Test2.cpp und mein Aufruf ist im Moment:
g++ -DPIC -c Test.cpp
Meine Flags stehen bislang nur oben in der Makefile mit drin, sie werden so aber nicht berücksichtigt.Was muss ich tun ???
Danke
-
- Du includierst .cpp-Dateien?
- Sollen die Flags allgemein oder nur speziell für Test2.cpp gelten?Du könntest zB beide zuerst compilieren mit unterschiedlichen Flags und dann zusammenlinken?
MfG SideWinder
-
Die Flags sind nur speziell für Test2.cpp
Und ja, ich includiere cpp Dateien, weil da die OS-abhängigen Teile drinstehen. Ist schon Absicht.
-
Bert_ schrieb:
Und ja, ich includiere cpp Dateien, weil da die OS-abhängigen Teile drinstehen. Ist schon Absicht.
Diese Begründung macht keinen Sinn. Das du OS-abhängige Teile auslagerst ist gut und sinnvoll aber kein Grund eine cpp-Datei zu inkludieren.
cpp-Dateien inkludiert man nicht, zumindest solange ihr Inhalt direkt übersetzbar ist.
-
Okay, dann nehme ich es halt mit in den anderen Sourcecode. Ist ja kein Problem...
Aber wie ist das mit den Flags?
-
Bert_ schrieb:
Hallo,
ich habe eine Test.cpp in der eine Test2.cpp includet wird.
Diese Test2.cpp benötigt einige Flags damit es kompilliert.Wie muss der Anruf korrekt heißen, damit die Flags auch gesetzt werden?
Ich habe CFLAGS und LDFLAGS für die Test2.cpp und mein Aufruf ist im Moment:
g++ -DPIC -c Test.cpp
Meine Flags stehen bislang nur oben in der Makefile mit drin, sie werden so aber nicht berücksichtigt.Da du Test2.cpp ja nich direkt kompilieren willst ( wird ja von Test.cpp includiert ) kannst du auch keine speziellen CFLAGS für Test2.cpp setzen.
BTW: LDFLAGS werden beim compilieren nicht verwendet, Sind nur für den Linker gedacht.
Kurt