Datei erstellen, die nur im Haupspeicher existiert



  • Walli schrieb:

    Gab es sowas nicht auch irgendwo schon fertig? Ich habe da sowas im Hinterkopf...

    stringstreams könnte man als streams im hauptspeicher bezeichnen.
    Kurt



  • ZuK schrieb:

    Walli schrieb:

    Gab es sowas nicht auch irgendwo schon fertig? Ich habe da sowas im Hinterkopf...

    stringstreams könnte man als streams im hauptspeicher bezeichnen.

    Ne, ich meine kein STL-Mittel. Mir war so als hätte jemand otzes Vorschlag hier schonmal gepostet.



  • Walli schrieb:

    Ne, ich meine kein STL-Mittel. Mir war so als hätte jemand otzes Vorschlag hier schonmal gepostet.

    Du willst also gar keine templatebasierten Klassen wiederverwenden? Das wäre jedenfalls ziemlich umständlich(Außer du willst das im Sinne von fopen/fread/fwrite, etc gestalten). Stringstreams sind ja das gleiche wie Filestreams, beide serialisieren etwas in char-Ketten. Und der Stringstream behält seine Daten eben im Arbeitsspeicher.

    Vielleicht erläuterst du mal, was du genau vorhast, vielleicht lässt sich das dann besser nachvollziehen.



  • masterofx32 schrieb:

    Walli schrieb:

    Ne, ich meine kein STL-Mittel. Mir war so als hätte jemand otzes Vorschlag hier schonmal gepostet.

    Du willst also gar keine templatebasierten Klassen wiederverwenden?

    Das habe ich doch nicht gesagt. Ich habe nur im Hinterkopf, dass jemand dafür schonmal eine schöne Lösung gepostet hat. Aber das war eben nichts, was man out-of-the-box benutzen konnte. Ich weiß grad nicht auswendig, wie (un)problematisch Stringstreams für diesen Anwendungsfall sind.



  • Walli schrieb:

    Ich weiß grad nicht auswendig, wie (un)problematisch Stringstreams für diesen Anwendungsfall sind.

    Und diesen willst du ja scheinbar nicht mitteilen 😉



  • masterofx32 schrieb:

    Walli schrieb:

    Ich weiß grad nicht auswendig, wie (un)problematisch Stringstreams für diesen Anwendungsfall sind.

    Und diesen willst du ja scheinbar nicht mitteilen 😉

    Woher soll ich ihn auch kennen? 😕 Mir ist es eigentlich relativ egal, weil ich grad kein memfile brauche. Ich wollte nur anmerken, dass eine ähnliche Frage hier meines Wissens nach schon geklärt wurde.



  • @Walli:

    Ich bitte um Verzeihung, ich habe dich die ganze Zeit mit dem Threadersteller verwechselt - keine Ahnung, wieso 💡 😉



  • Erstmal thx für die schnellen Antworten.
    Aber ich glaube ich glaube ich habe immer noch nicht das Richtige
    gefunden.

    Also, ich habe folgendes vor.

    1. Ich male ein BMP

    2. Damit nicht jeder das BMP verändern kann, "verschlüssel" ich es
      indem ich jeden Buchstaben um 2 erhöhe.
      Somit ist die dadurch enstandene Datei für alle nutzlose, die micht wissen
      umwieviel ich es erhöt habe.

    3)Da aber alle Funktionen in SDL nur BMP laden können muss ich die Datei wieder
    zurückverwandeln. Das würde ich gerne so machen, dass ich die kodierte Datei
    lade und dann zurückverwandle, sie aber nicht auf der Festplatte speicherer
    (da sie da ja wieder für alle zugänglich wäre), sondern nur in Haupspeicher zwischenlagerer. Dann würde ich sie laden und danach die Datei aus dem Haupspeicher wieder löschen.

    Ich weiß nicht ob das überhaupt möglich ist, aber theoretisch denke ich ginge es.

    Falls ich mich irre nicht böse sein, bin noch nicht sooo erfahren in c++.

    mfg Atog



  • Vielleicht solltest du einen fertigen Verschlüsselungsalgo nehmen und die Dateien richtig verschlüsseln und nicht so einen Pseudoalgo den man innerhalb kürzester Zeit geknackt hat wenn man es drauf anlegt?



  • Das könnte ich machen, aber das hilft mir immer noch nicht bei meinem Problem weiter, ich muss die Datei vorm laden ja wieder entschlüsseln und meine Frage war, wo ich die in der Zeit speichern soll.

    mfg Atog


Anmelden zum Antworten