.txt Dateien im aktuellen Verzeichnis
-
Hallo,
ich habe gegoogelt und hier im Forum gesucht. Scheinbar ist boost genau dazu geeignet Datei- und Verzeichnis-Listings und so was zu machen.
Ich kann aber für mein Projekt kein Boost einbinden.Mein Problem:
Ich möchte die Dateien (als Strings) aus einem gegebenen Verzeichnis, die auf .txt enden, finden. Also ohne Unterverzeichnisse usw.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas nur mit einer riesen Bib wie boost geht.
Gruss, Egon
-
Ich meine natürlich nicht den Inhalt der Dateien, sondern nur den Dateinamen.
Egon
-
Ne. Das geht auch ganz einfach mit deiner Betriebssystem-API oder mit einer kleinen Lib wie dieser:
http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/dirstream/index.html
-
Ich habe mir dirstream heruntergeladen. Wenn ich die Sachen aber inkludiere und neu kompiliere, erhalte ich Linker-Fehler.
Ich dachte ich kann einfach einen supereinfachen Standardbefehl mit 2 Parametern angeben und ich krieg ein String-Feld in dem die Namen stehen oder sowas in der Art. Aber sowas gibts scheinbar nicht. Das Ding muss nur unter Windows laufen.
Gruss, Egon
-
Ich habe mir dirstream heruntergeladen. Wenn ich die Sachen aber inkludiere und neu kompiliere, erhalte ich Linker-Fehler.
Hast du die Dateien dirstream.cpp und dirstream_w32_posix.cpp mit zu deinem Projekt hinzugefügt bzw. übersetzt und zu deiner Anwendung hinzugelinkt?
-
HumeSikkins schrieb:
Ich habe mir dirstream heruntergeladen. Wenn ich die Sachen aber inkludiere und neu kompiliere, erhalte ich Linker-Fehler.
Hast du die Dateien dirstream.cpp und dirstream_w32_posix.cpp mit zu deinem Projekt hinzugefügt bzw. übersetzt und zu deiner Anwendung hinzugelinkt?
BTW bei den Referenzen ist dieser
[1] Kevlin Henney - Promoting Polymorphism ist der Grund für die Existenz dieses Dirstreams.
Link scheinbar kaputt
BR
-
evilissimo schrieb:
HumeSikkins schrieb:
Ich habe mir dirstream heruntergeladen. Wenn ich die Sachen aber inkludiere und neu kompiliere, erhalte ich Linker-Fehler.
Hast du die Dateien dirstream.cpp und dirstream_w32_posix.cpp mit zu deinem Projekt hinzugefügt bzw. übersetzt und zu deiner Anwendung hinzugelinkt?
BTW bei den Referenzen ist dieser
[1] Kevlin Henney - Promoting Polymorphism ist der Grund für die Existenz dieses Dirstreams.
Link scheinbar kaputt
Danke. Sollte gefixed sein.
-
Ich arbeite mit Makefile. Allerdings muss ich dazusagen, dass ich die Sache noch nicht ganz verstehe.
Wenn ich "dirstream.h" und "filter_utils.h" einbinden und verwenden will, was muss ich dann in der Makefile ändern?Ich habe bisher einfach die Lib heruntergeladen und hab versucht sie einzubinden. Das reine Einbinden funktioniert auch (es gibt keine Warning/Error). So wie ich aber mit
dirstream str(".");loslegen will kommen die Linker-Errors.
Gruss, Egon
-
Wenn ich "dirstream.h" und "filter_utils.h" einbinden und verwenden will, was muss ich dann in der Makefile ändern?
Ja. Du musst die beiden genannten cpp-Files zum Makefile hinzufügen. Also übersetzen und die entstehenden o-Files nachher mitlinken.
-
Ich krieg immernoch 5 unaufgelöste externe Verweise:
HEADERS = landscape.h \ D:/Dev/libs/dirstream/dirstream.h \ D:/Dev/libs/dirstream/filter_utils.h SOURCES = landscape.cpp \ D:/Dev/libs/dirstream/dirstream.cpp \ test.cpp OBJECTS = landscape.obj \ dirstream.obj \ test.objfür die "filter_utils.h" kann ich keine cpp finden.
Gruss, Egon
-
für die "filter_utils.h" kann ich keine cpp finden.
Dafür gibt es auch keine cpp-Datei. Was dir aber fehlt ist die dirstream_w32_posix.cpp. Die musst du bei den Source-Dateien hinzufügen.
-
Hab ich eingetragen. Geht immernoch nicht.

Schade. Es kommen immer 5 Linker-Errors, die ich nur sehr ungerne abschreiben würde (die gehen über einen Bildschirm lang).Egon
-
Schade. Es kommen immer 5 Linker-Errors, die ich nur sehr ungerne abschreiben würde
Moderne Computerbetriebssysteme unterstützen Kopieren & Einfügen. Abschreiben sollte also nicht nötig sein

Ohne zu wissen was für Linker-Fehler du erhälst, kann man dir auch schlecht dabei helfen, selbige zu beheben.