Verwendung des TTabControl?
-
Nun ja wie verwendet man das TTabControl?
Während der Entwicklungszeit im CBuilder kann ich mir die
Oberfläche ja per Drag & Drop zusammenstellen!
Und ich kann im Objektinspektor über die Eigenschaft des Tabindex
die einzelnen Aktenreiter während Entwicklungszeit aktivieren!Wie ereiche ich nun das während der Laufzeit unterschiedliche Dialoge
im TTabControl sichtbar werden was muss von seitens des Quellcodes
alles bearbeitet werden?
Bei mir wird egal welchen Aktenreiter ich aktiviere immer derselbe
Dialog im TTabControl angezeigt!
mfg sclearscreen
-
warum benutzt du nicht pagecontrol?
-
Original erstellt von sclearscreen:
Wie ereiche ich nun das während der Laufzeit unterschiedliche Dialoge
im TTabControl sichtbar werdenJe nach selektiertem Tab den Dialog (zur Laufzeit) mit den gewünschten Controls bestücken.
Bei mir wird egal welchen Aktenreiter ich aktiviere immer derselbe
Dialog im TTabControl angezeigtHeisst halt TabControl und nicht PageControl.
-
Warum benutzt du nicht PageControl?
Antwort: Ich benutze den CBuilder 5.0 und die VCL erst seit
1 WocheUnd wieder zurueck zu meinen Problem:
Ich denke ich muss bei dem Aktenreiterproblem
irgend eine Ereignisfunktion generieren irgendwie
in einen Anweisungsblock etwa folgender Art..switch(Index oder so?) { case 0: { break; } . . usw. . . }
und in den jeweiligen
case .. :
müsste man dann irgendwie über eine
Eigenschaft die Einzelnen Elemente gemäss des jeweiligen
Aktenreiter sichtbar/unsichtbar!
machen!
Ich hoffe ich liege in etwa richtig und ich
konnte mich verständlich machen!!!Und noch ne Frage gibt es ein C/C++ Buch was sich mit Codeentwicklung
auf dem CBuilder beschäftigt?mfg sclearscreen
-
Tschuldigung das ich Euch erst jetzt wieder meine Aufmerksamkeit
schenke kam gerade wieder vom Abendbrot!Nun ja hier schwärmt alles so vom PageControl, könnte Ihr
mir da bittenen kleinen Abriss zum Komfort und Technik
dieser Komponente geben (hört sich an als ob die relativ einfach in der
Verwendung ist)!?
mfg sclearscreen
-
Nimm einfach das PageControl, das ist das, was du willst. TTabControl kannst du dir vornehmen, wenn du deine Kenntnisse etwas erweitert hast.
Zu Büchern findest du einen Link in der FAQ. Dort und bei der Suchfunktion in Zukunft bitte immer zuerst nachsehen. Und bitte immer nur ein Thema pro Thread. Danke!
PS. Anlässlich der Frage zum PageControl: die Hilfe lesen und Ausprobieren!
[ Dieser Beitrag wurde am 20.04.2003 um 22:30 Uhr von Jansen editiert. ]
-
Cool besten Dank die Links sind sehr gut!?
Ich denk ich hab den Dreh mit dem TTabControl hingekriegt.
Hab ne Ereignissfunktion des TTabControl "OnChanging" gefunden
und kann dann die Sichtbarkeit der einzelnen Komponenten...->Visible = true; ...->Visible = false;
festlegen.
Es funzt jetzt so wie gewünscht!Besten Dank und mfg sclearscreen