IDE, die möglichst nahe an MS's Visual C++ rankommt
-
Hallo,
bin gerade am ausprobieren diverser Freeware IDE's für den häuslichen Gebrauch.
Auf der Arbeit habe ich immer mit IDE von Microsoft gearbeitet. Ich probiere mich jetzt seit ein paar Tagen am Dev-C++ ... mag den aber nicht so, weil der mir z.B. nicht meine einzelnen Funktionen anzeigt (Ich also von Funktion zu Funktion springen kann), ich keine Objekte angezeigt bekomme, es keine automatische Code-Einrückung gibt, er mir nicht bei Kleinigkeiten hilft (sei es, automatisch eine schliessende KLammer zu generieren etc.) usw.
Bin froh für jeden Hinweis.
Danke
-
Sowas gutes wie Visual Studio gibts sonst leider nicht. Der Rest ist alles Schrott. Deshalb mach ich auch nie was unter Linux weil die nur so schrottige IDEs wie Anjuta und kdevelop haben..
-
Kauf dir einfach am Ende des Jahres das neue Visual C++ Express! Ist sehr günstig.
-
Code::Blocks (www.codeblocks.org) ist eine ganz gute Freeware IDE,
es soll bald einen RC1 geben, der dann auch mehr kann als die jetzige
Beat1.0. Aber brauchbar ist auch die, ausser das Codecompletion da
noch nicht so wirklich unterstützt ist...Ansonsten wäre CDT mit Eclipse eine Alternative.
Devil
-
NewProggie schrieb:
Auf der Arbeit habe ich immer mit IDE von Microsoft gearbeitet. Ich probiere mich jetzt seit ein paar Tagen am Dev-C++ ... mag den aber nicht so, weil der mir z.B. nicht meine einzelnen Funktionen anzeigt (Ich also von Funktion zu Funktion springen kann), ich keine Objekte angezeigt bekomme, es keine automatische Code-Einrückung gibt, er mir nicht bei Kleinigkeiten hilft (sei es, automatisch eine schliessende KLammer zu generieren etc.) usw.
Was den Code-Editor angeht, bin ich mit C++BuilderX 1.5 sehr zufrieden; er unterstützt CodeFolding, CodeInsight, CodeCompletition (mit dem BCC), diverse Formatierungshilfen, eine Include-/Makro-/Klassen-/Funktionsübersicht und einiges weitere, was mir momentan nicht einfällt. In der englischsprachigen Mobile Edition ist er kostenlos erhältlich und darf AFAIK auch kommerziell eingesetzt werden. Leider ist die IDE in Java geschrieben und dementsprechend träge, aber wenn dein Rechner schnell genug ist, ist das kein Problem.
Moritz