programmierkuenste
-
space_ schrieb:
Walli schrieb:
Aber in mittlerweile 4 Semestern Numerik habe ich wichtige Grundlagen gelernt, die ich an vielen Stellen einsetzen kann, wo ich vorher entweder keine Idee hatte wie man es lösen soll oder umständlich um das Problem herum programmieren musste.
Ziemlich cooler Studiengang, nachdem was su so von dir gibst.
Gibt es Skripte zu diesen 4 Vorlesungen? Hab auch so manches zur Numerik gehört, würde mich aber gern tiefer reinlesen.Gruß, space
Er hat gesagt 4 Semester. Wären da 4 Vorlesungen nicht arg wenig? Ich mein ich hab vom Studium keine Ahnung aber das wundert mich schon arg.
-
evilissimo du weißt genau wie es gemeint war
-
leertaste_ schrieb:
evilissimo du weißt genau wie es gemeint war
Nee, wie kommst du denn da drauf?
-
maximAL schrieb:
man fängt bei 0 an, allerdings wird einem zumindest an der uni nicht sonderlich viel vergekaut. bei uns gabs ne mickrige kurz-einführung in C, dann wurde direkt mit algorithmen und datenstrukturen losgelegt. dass man die sprache lernt wird einfach vorausgesetzt.
Ist nicht überalls o. Bei uns ist es bei wichtigen Sachen z.B. so, dass es im Semester vorher einen Kurs dafür gibt.
Z.B.: im Sommersemester gibt's ne Veranstaltung in der man nur Prolog lernt. Die ist aber just 4 fun, also der Schein bringt einem gar nichts. Im Wintersemester gibt's dann eine Pflichtveranstaltung, in der direkt mit Prolog gearbeitet wird.
-
space_ schrieb:
Walli schrieb:
Aber in mittlerweile 4 Semestern Numerik habe ich wichtige Grundlagen gelernt, die ich an vielen Stellen einsetzen kann, wo ich vorher entweder keine Idee hatte wie man es lösen soll oder umständlich um das Problem herum programmieren musste.
Ziemlich cooler Studiengang, nachdem was su so von dir gibst.
Gibt es Skripte zu diesen 4 Vorlesungen? Hab auch so manches zur Numerik gehört, würde mich aber gern tiefer reinlesen.Leider nein. Wir haben in den ersten beiden Semestern ein Skript "Numerische Mathematik I+II für Ingenieure" durchgemacht, was es aber nur gedruckt gab. Dann haben wir im dritten Semester einiges aus dem hier gemacht
Numerical Optimization | ISBN: 0387987932
und jetzt, im 4. Semester haben wir einige Kopien aus diversen Büchern bekommen und ansonsten sehr viel mit diesem Buch hier gearbeitet
das nächste Semester ist dann noch vertiefend zu finiten Elementen, aber da kann ich zur Literatur im Moment noch nichts sagen, weil ich noch im 4. Semester bin
.
-
sarfuan schrieb:
Z.B.: im Sommersemester gibt's ne Veranstaltung in der man nur Prolog lernt. Die ist aber just 4 fun, also der Schein bringt einem gar nichts. Im Wintersemester gibt's dann eine Pflichtveranstaltung, in der direkt mit Prolog gearbeitet wird.
ja gut, bei uns gabs auch sowohl ein C-praktikum als auch ein haskell praktikum (parallel zum restlichen stoff, nicht vorher). ist allerdings komplett freiwillig (ohne bewertung) und die meissten programmier-DAUs lassen sich da eh nicht blicken.
ist halt ungünstig, wenn man dann solche leute in einem projekt hat. bei mir ist ein lernprogramm-projekt in die hose gegangen, weil ausser mir keiner im team in der lage war sich ins poplige flash mx einzuarbeiten "warum gibts da kein praktikum *jammerjammer"
-
zum Thema Numerik:
-
Vertexwahn: Numerical Recipes ist gut, wenn man an konkreten Implementierungen interessiert ist, aber als Lehrbuch ist es IMHO eher ungeeignet.