Compilerausgabe "non-lvalue in assignment" verstehe ich nicht
-
Hallo,
die MSDN bietet mir für den Compilererror irgendwie keine brauchbaren Resultate´...
Ich verstehe nicht, was das Problem ist bei diesem Code:
int Add1=0; int Add2=0; int AddErgebnis=0; int main() { ... cin>>Add1; cin>>Add2; ... Add1+Add2=AddErgebnis; ... cout<<"Das Ergebnis von "<<Add1<<" und "<<Add2<<" ist "<<AddErgebnis<<"\n"; ... cin.get(); return 0; }
-
AddErgebnis = Add1 + Add2;übersetze es doch einfach dann wirst du den sinn schon erkennen

-
miller_m schrieb:
AddErgebnis = Add1 + Add2;übersetze es doch einfach dann wirst du den sinn schon erkennen

hmm, joah, ich wollte den Inhalt der Variablen Add11 und Add2 zu dem Inhalt der Variablen AddErgebnis machen

-
macht er doch
-
Hi NewProggie!
Wenn du Werte in C++ an Variablen zuweisen möchtest, musst du auf die L-Werte und R-Werte achten. L und R stehen für links und rechts. Es können nur R-Werte an L-Werte zugewiesen werden.
AddErgebnis = Add1 + Add2; // Richtig: R-Werte werden an den L-Wert zugewiesen! Add1 + Add2 = AddErgebnis; // Falsch: Ein R-Wert kann nicht an zwei addierte L-Werte zugewiesen werden!Also das ist ein Anfängerfehler! Das wird schon!
Mit freundlichen Grüßen
Stormrage
-
Stormrage schrieb:
Hi NewProggie!
Wenn du Werte in C++ an Variablen zuweisen möchtest, musst du auf die L-Werte und R-Werte achten. L und R stehen für links und rechts. Es können nur R-Werte an L-Werte zugewiesen werden.
AddErgebnis = Add1 + Add2; // Richtig: R-Werte werden an den L-Wert zugewiesen! Add1 + Add2 = AddErgebnis; // Falsch: Ein R-Wert kann nicht an zwei addierte L-Werte zugewiesen werden!Also das ist ein Anfängerfehler! Das wird schon!
Mit freundlichen Grüßen
Stormrage
Klasse!
Vielen Dank