Entfernung zwischen zwei Städten? (Online)
-
Hi,
ich hab unsere Jahrgangshomepage von Abijahrgang gemacht, und die existiert noch weiter, da dachte ich mir, erweiter ich das ganze mal, kann jeder seinen aktuellen Wohnort angeben. So es gibt ja diese eine Datenbank, in der die Koordinaten (fast) jeder Stadt drinstehen. Kommt man irgendwie von diesen Koordinaten auf die Entfernung zwischen den Städten? Oder gibts dafür irgendein (kostenloses) Angebot?
-
Schau dir mal die Google Maps API an.
-
Gilt diese Datenbank nur für Deutschland und wie sind die Koordinaten angegeben? In der Schweiz benutzt man meistens CH-Koordinaten (vorher mit einer relativ komplizierten Formel aus GEO-Koordinaten ausgerechnet) die dann in Meter von links unten angegeben wurden (also einfach x und y). Da wäre es ein leichtes rauszufinden wie weit entfernt zwei Städte sind.
Verschiedene Seiten die ich dazu gefunden habe:
http://www.steinman.de/geokoord/geokoord.php
http://www.opengeodb.de/suche/entfernung.php
-
Pulse schrieb:
Gilt diese Datenbank nur für Deutschland und wie sind die Koordinaten angegeben?
Tja, ich muss diese Datenbank sowieso nochmal suchen, aber die Koordinaten sind in Grad, Minuten und Sekunden (Sekunden nochmal auf ein paar Nachkommastellen genau) angegeben. Ich glaub die Datenbank galt nur für Deutschland.
-
Willst du die Wegstrecke die man fahren muesste haben oder einfach den euklidschen Abstand der Staedte? Wenn du den willst:
Koordinaten (Grad, Minuten, Sekunden) in Fliesskomma umrechnen (sollte man hinbekommen, Grad + Min/60 + Sec/3600) und dann:
d(A,B)=
Einfacher euklidscher Abstand zweier Punkte in der Ebene.
Edit: Der Abstand ist dann natuerlich in Grad, musst die Grad noch durch Multiplikation mit 60 Seemeilen in Kilometern auf Kilometer umrechnen (sollte so ~110 sein)
-
Naja, im Norden Deutschlands ist zwischen den Längengraden nicht so viel Abstand wie im Süden. Wie ungenau wäre das denn?
Die Breitengrade habe ja immer den gleichen Abstand, die Längengrade haben aber am Äquator den größten, und an den Polen den kleinsten (0) Abstand.
-
die entfernung zwischen zwei orten wird mittels sphärischer trigonometrie berechnet. mit lokalen gauss krüger, utm oder soldner koordinaten kommst du nicht weit, denn die müssten erst in geografische koordinaten umgewandelt werden. das ist möglich aber bedeutet dass du einiges an zusätzlichen formeln implementieren musst. ich selbst kenne keine online DB mit stadt-informationen und koordinaten zur freien verfügung. Aber Geomedia (GIS-Software) hat eine eigene Access-sample datenbank mit vielen geocodierten städten deutschlands glaube ich.
hier findest du die nötigen formeln
http://www.extrafast.de/articles/47948.html
http://www.dl-qrp-ag.de/pdf/locator2.pdfaber beachte die strecke bezieht sich dann auf eine kugel mit einen radius von ca. 6380km (erdradius). da die erde selbst aber keine kugel ist sondern annähernd ein rotationsellipsoid muesste man streng genommen noch einiges mehr beachten
ich denke aber, dass dir die formeln reichen werden....
vielleicht findest du noch WFS(webfeature service) server die sowas bereit stellen - die kannst du dann standardisiert abfragen.... stichwort WFS/WMS