Aufgaben für Anfänger
-
Hallo,
ich habe vor gut 2 Monaten angefangen, das Buch "C++ - Programmieren mit einfachen Beispielen" von Dirk Louis zu lesen. Bisher habe ich folgende Sachen gelernt:
1. Rechenoperationen ausführen, Vergleiche, Verzweigungen, Schleifen und Funktionen
2. Arrays und StrukturenWobei ich die unter Punkt 1 aufgeführten Dinge sehr gut beherrsche, während ich bei Arrays und Strukturen meine Probleme habe, weil ich nur die (schlechten) Beispiele aus dem Buch nachprogrammieren konnte und das Buch keine Aufgabenvorschläge bereitstellt.
Nun suche ich kleine Aufgaben, die mich ein bisschen fordern und das Gelernte verfestigen. Das am Ende entstehende Programm sollte auch einen Zweck erfüllen (Ich habe z.B. schon Umrechnungsprogramme für Celsius und Fahren heit und Euro und Mark (naja, das letzte braucht man eigentlich nicht mehr...)). Könnt ihr mir bitte helfen?
Gruß
callsign
-
Vielleicht sind Sortieralgorithmen ein guter nächster Schritt (bzw. gute nächste Herausforderung) für dich. Hol dir Beschreibungen von diversen Sortieralgorithmen, wie z.B. Bubblesort, Insertionsort usw. und schreib ein kleines Programm, das 20 Zahlen in ein Array einliest, das danach sortiert und sortiert wieder ausgibt.
-
PS: Wenn du weitere Funktionen in das Programm einbauen willst, dann kannst du ja auch den Mittelwert und diverse stochastische Größen berechnen: Varianz, Standardabweichung usw..
-
Vielleicht hilft dir folgender Link ein wenig, die Themen besser zu verstehen!
http://www.fh-augsburg.de/informatik/vorlesungen/c_cplus/tutorial/cyris/c-kurs3.htm
http://www.fh-augsburg.de/informatik/vorlesungen/c_cplus/tutorial/cyris/c-kurs7.htm
Grüße,
Harri