word-documente
-
Hallo!
Ich habe, da ich relativ neu in c++ bin, mit einer mdi-application angefangen, die einen texteditor simuliert. Die Dateien werden mir ein einem richedit angezeigt und werden auch formatiert gespeichert. Alles klar. nun möchte ich gerne .doc-Dateien, word documente, mit meinem Programm öffnen und bearbeiten. Da das ja ein ganz anderes Format ist, das ein richedit nicht lesen kann, möchte ich gerne wissen, wie ich diese Dateien trotzdem öffnen und bearbeiten kann. Die Suchfunktion brachte mir diesen Link:
[url] Excel-Blatt im c++ Programm öffnen [/url]
Wenn ich das so mache, mit nem TOLeContainer kann ich die Datei ja erst nach einem Doppelklick unter word bearbeiten. Ich möchte gerne, dass ich die Datei auch ohne, dass sich word sichtbar aufmacht bearbeiten können. Ist sowas möglich?
MfG, MarcelP.S.: Bei meinem BCB 6.0 gibt es in der Rubrik Office2k einige Komponenten über Word. Mach man das dann dadrüber??
Ich danke schonmal für eure Hilfe!!!
-
Dann musst du dir halt zB. bei www.wotsit.org die Details des DOC-Formats besorgen und einen eigenen Parser dafür bauen. Eventuell findest du ja auch auf Seiten wie www.torry.net eine fertige Komponente, denn ansonsten dürfte das doch eine vergleichsweise anspruchsvolle Aufgabe sein.
Die Office-Komponenten dienen übrigens nur der Interaktion mit einer bereits vorhandenen Office-Installation, sind also nicht eigenständig einsetzbar.
-
Danke an Jansen!
Wie stell ich soetwas denn an? ich glaube nicht, dass ich zu sowas schon in der Lage bin.
hat vielleicht nicht jemand soetwas schon mal gemacht und kann mir Hilfestellung geben??
-
kann mir echt keiner hilfestellung geben?
hat sowas echt noch keiner gemacht??
-
Bitte nicht nervtöten! Eine Nachfrage pro Tag reicht völlig aus.
Ansonsten: such dir eine OpenSource-Textverarbeitung wie zB. OpenOffice und studiere dort den Quellcode.
-
Ich habe keine geeignete anwendung gefunden. openoffice ist zwar nicht schlecht, aber über 50 MB sind mir bei nem 56k modem zu viel. Ich habe noch nach anderem gesucht, wie zum Beispiel abiWord, aber so ganz war das das nicht, was ich suchte...
-