Anderes Menü per #define: Wie macht man das?



  • Moin! 🙂

    Von meinem Programm soll es eine Light-Version geben. Im Prinzip eine Demoversion wo alles fehlt, was noch nicht 100%ig ist.
    Das will ich über ein anderes Menü lösen, wo sich einfach nur diese Dinge aufrufen lassen.

    Nun habe ich mir IDR_MAINFRAME schon kopiert, in IDR_MAINFRAME_LITE umbenannt und reduziert.

    Wie löse ich das jetzt am besten?
    Am liebsten wäre mir etwas, was ich mal woanders gesehen habe, aber leider keine Ahnung mehr habe, wie das ging:
    Eine zusätzliche Projektkonfiguration

    Beispiel: Jetzt kann ich als "AD3 - Win32 Debug" und "AD3 - Win32 Release" kompilieren.
    Und dann hätte ich eben zusätzlich noch "AD3 - Debug Lite" und "AD3 - Release Lite".

    Und von was muss ich alles Dupletten anlegen? IDR_MAINFRAME taucht doch öfters auf, nicht dass ich was übersehe.

    Danke 🙂



  • Okay, ich habe es jetzt gefunden. 🙄 (Schreibe 100 Mal: Nicht vor dem ersten Kaffee fragen stellen...)

    Aber: Ich habe für die Lite-Debug die Debug als Vorlage genommen - trotzdem will der die Release-Dlls haben. Der soll aber die Debug nehmen, wo sagt man ihm das?



  • Okay, per try & error war ich nun doch schneller... 🙄

    Wenn man eine neue Konfiguration erstellt müssen ALLE abhängigen Projekte die auch bekommen, sonst wird wohl die Release genommen.
    Und die Pfade werden nicht mitkopiert, die muss man anpassen.


Anmelden zum Antworten