Speicherabfrage nur bei Änderungen
-
Hallo,
weiss irgendjemand wie man vor einer Speicherabfrage kontrollieren kann, ob innerhalb des Formulares irgendetwas verändert wurde?
Ein Vergleich mit dem alten und dem neuen Zustand bei jedem Objekt ist zu umfangreich.
-
bool-variable?
-
naja das würd aber auch auf den var für var vergleich rauslaufen.
Irgendwie auf die Idee kommen ne Kopie der Form anzulegen udn dann bitweise zu vergleichen kann man auch gleich wieder begraben da zuviele pointer.
Was helfen würde wäre automatisch zu vergleichen. Du erstellst eine Kopie deines Formulares(nach jedem speichern) und greifst dann auf alle Komponenten der Reihe nach zu(nicht per Hand sondern automatisch) und vergleichst sie miteineander, siehe FAQ "Zugriff aber nicht durch Namen"
Ansonsten würd ich mir mal überlegen was erforderlich ist damit sich dein Formular ändert.
Muss man auf der Tastatur was eingeben? dann bei Key Press flag setzen, wenn bei Mausklick dann MouseClick usw...Was auch funzen würde wäre erstmal unter einer temp Datei abzuspeichern(zb temp.sav) und dann per fstream zu vergleichen ob die Datei und die vom letzten mal speichern gleich sind.
Die Frage ist nur was willst du beim mehrfachspeicern verhindern? Dauert das Speichern zulange oder geht was kaputt wenn du mehrfach speicherst?
[ Dieser Beitrag wurde am 23.04.2003 um 16:41 Uhr von dreaddy editiert. ]
-
Original erstellt von dreaddy:
naja das würd aber auch auf den var für var vergleich rauslaufen.Blödsinn... einfach ein "Changed-Flag" für das ganze Form. Wird ein Wert geändert wird das Flag gestzt und die Daten müssen neu geschrieben werden...
-junix
-
Original erstellt von dreaddy:
Die Frage ist nur was willst du beim mehrfachspeicern verhindern? Dauert das Speichern zulange oder geht was kaputt wenn du mehrfach speicherst?Es ist einfach nervig, wenn man einen Datensatz sucht, nichts macht, und bei jedem Datensatzwechsel eine Speicherabfrage auftaucht.
Edit:
Zitate bitte auf das Notwendigste beschränken. Danke![ Dieser Beitrag wurde am 24.04.2003 um 09:58 Uhr von Jansen editiert. ]
-
dann würdich in den OnChange Ereignissen deiner Eingabefelder ein flag setzen das du dann abfragst bevor der Speichern Dialog kommt.
-
Wo liegt der Unterschied "bool-variable" und "flag"? Wir wären also wieder bei der von dir verteufelten Flosko-Lösung (o;
-junix