Programm starten



  • Hallo Leute!
    Wie kann ich eine Anwendung aus einem C++Builder-Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt starten (jeden Tag um 2 Uhr).

    Vielen Dank für eure Hilfe!!!



  • ZB. per Timer regelmässig die Systemzeit abfragen und dann entsprechend das gewünschte Programm starten (siehe FAQ, "externes Programm").



  • Hallo,

    schau dir mal in der Hilfe die API-Funktionen CreateWaitableTimer und SetWaitableTimer an. Mit diesen Funktionen kannst du ein Objekt erstellen bzw. setzen, auf das du mit WaitForSingleObject warten kannst. Dadurch wird deine Applikation bzw. der Thread in dem du wartest, solange schlafen gelegt, bis der vorgegebene Zeitpunkt erreicht ist. Soll das Ganze am nächsten Tag wieder passieren, setzt du einfach die Zeit neu und legst deinen Prozess wieder schlafen. Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass es sich nicht um aktives Warten handelt und dadurch keine Rechenzeit verbraten wird, d.h. dein Programm arbeitet nur wenn es geweckt wird.

    Gruß Heiko



  • wozu zum Henker brauch man was andres wie Crond oder vergleichbar Scheduler ? 🙄



  • Um vielleicht Herr über das zu sein, was man selbst verbrochen hat.



  • du weißt aber schon was crond und der scheduler sind odeR ?



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    du weißt aber schon was crond und der scheduler sind odeR ?

    Und du weisst schon auf welchen Systemen crond und schelduler nicht vorhanden sind oder? Er hat ausdrücklich den C++ Builder erwähnt und nicht Kylix... - 6, setzen (o;

    -junix



  • scheduler gibts unter win nt4 , win2k afaik gibts das auch unter winxp !
    und crond gibts unter jedem linux imho ...

    so long hab ich ne abdeckung von ähm 🙂 85% kannst du mehr bieten ? 🙄



  • Original erstellt von 1ntrud0r:
    so long hab ich ne abdeckung von ähm 🙂 85% kannst du mehr bieten ? 🙄

    95%, Swisscom.... ah wir sprechen hir gar ned von Mobilfunk abdeckung? (o;

    Ne im Ernst. Die ganze Playstation-Serie hat soviel ich weiss keinen Scheduler (hab schon lange keins mehr installiert weiss es daher ned genau (o: ) Kommt natürlich auf die Anwendung an aber in gewissen Fällen ist der Scheduler von Windows eher suboptimal kann ich mir vorstellen... Hab mich aber noch nie genauer damit rumgeärgert. (Das Backup schmeisst der crond aufm Fileserver an (o; )

    -junix



  • Original erstellt von junix:
    Die ganze Playstation-Serie hat soviel ich weiss keinen Scheduler

    nur falls du dein wissen erweitern möchtest:
    Win98se: Arbeitsplatz->Scheduled Tasks (bzw. Taskplaner) 😉


Anmelden zum Antworten