DateTimePicker und Ländereinstellungen ?!?
-
ich habe folgendes problem: ich benutze in meiner dialoganwendung das Steuerelement DateTimePicker. Ich bekomme von dem picker dann "nur" den String heraus mit dem datum das ich dann weiterverarbeiten muß. nun habe ich das problem mit den Regionalen einstellungen. ich weiß nicht was der user eingestelt hat: z.B. yyyy
dd oder dd
yyyy und so weiter. auch bei den saperatoren gibt es verschiedene möglichkeiten('/', '.', '-').
Kann ich das Ergebnis des dateTimePickers irgendwie in ein einheitliches format bringen? Der Picker gibt ein CDateTimeCtrl zurück...
danke schonmal
-
...habe mittlerweile einen weg gefunden: Ich formatiere einfach den Picker mit CDateTimeCtrl.SetFormat()