GPL Code im meinen Programm verwenden?
-
du musst nur beachten das deine Anwendung dann auch der GPL unterliegt und somit OpenSource sein muss.
BR
-
Wobei sich die Frage stellt: Was wäre, wenn ich meine Software Closed-Source mache und den GPL-Teil als DLL ausführe? Dann muss ich doch nur den Source der DLL veröffentlichen oder?
-
Nein, es bleibt ein "derived work". Wie Du das ganze technisch machst, ist legal völlig egal.
-
war das nicht bei anwendungen die unter der lGPL(oder so) stehen anders?
-
SG1 schrieb:
Nein, es bleibt ein "derived work". Wie Du das ganze technisch machst, ist legal völlig egal.
das bedeutet, man darf ein plugin für closed source software nicht unter die gpl stellen? man könnte ja auch das hauptprogramm open source machen, jedoch die wichtigen komponenten der anwendung in einer cloused source dll auslagern.
-
Ich finde das Ganze undurchsichtig. Wenn Microsoft bzip2-Funktionalität im Explorer einbauen würde, müsste Windows dann OpenSource sein? Oder nur der Explorer?
-
Wenn Microsoft bzip2-Funktionalität im Explorer einbauen würde, müsste Windows dann OpenSource sein? Oder nur der Explorer?
Auch auf die Gefahr hin, dass es Haarspalterei ist und vollkommen an deiner Frage vorbeigeht, aber bzip2 ist laut
Wikipedia unter einer BSD-ähnlichen Lizenz veröffentlich worden. Insofern muss hier gar kein Quellcode offen gelegt werden.
-
GPL gilt doch nur bei statisch gelinkten Libs, und eine DLL ist dynamisch. Was haben wir nicht alles für GPL-Libs in Java, die als externe JAR zum ClosedSource-Projekt beiliegen. Keine verletzung der GPL, weil die JARs nicht statisch in unserem Source drin sind.
Und bei der LGPL ist es doch so, das man nur bei Änderung der LGPL-Lib (auch wenn sie statisch gelinkt ist) diese wieder frei geben muß.
Aber am freiesten ist noch die BSD-Lizenz.
-
GPL gilt doch nur bei statisch gelinkten Libs, und eine DLL ist dynamisch. Was haben wir nicht alles für GPL-Libs in Java, die als externe JAR zum ClosedSource-Projekt beiliegen. Keine verletzung der GPL, weil die JARs nicht statisch in unserem Source drin sind.
Nein, du sprichst von der LGPL. Bei der GPL muss auch eine dynamisch gelinkte Anwendung wieder unter einer GPL kompatiblen Lizenz stehen
http://www.fsf.org/licensing/licenses/gpl.html schrieb:
2. You may modify your copy or copies of the Program or any portion of it, thus forming a work based on the Program, and copy and distribute such modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions:
[...]
b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
-
junix schrieb:
Wobei sich die Frage stellt: Was wäre, wenn ich meine Software Closed-Source mache und den GPL-Teil als DLL ausführe? Dann muss ich doch nur den Source der DLL veröffentlichen oder?
Ob das in dieser Weise erlaubt ist kann ich nicht sagen. Allerdings wäre es meiner Meinung nach nicht der Sinn einer Open-Source Lizenz. (Stichwort: "Das Rad zwei mal erfinden".
-
kingruedi schrieb:
GPL gilt doch nur bei statisch gelinkten Libs, und eine DLL ist dynamisch. Was haben wir nicht alles für GPL-Libs in Java, die als externe JAR zum ClosedSource-Projekt beiliegen. Keine verletzung der GPL, weil die JARs nicht statisch in unserem Source drin sind.
Nein, du sprichst von der LGPL. Bei der GPL muss auch eine dynamisch gelinkte Anwendung wieder unter einer GPL kompatiblen Lizenz stehen
http://www.fsf.org/licensing/licenses/gpl.html schrieb:
2. You may modify your copy or copies of the Program or any portion of it, thus forming a work based on the Program, and copy and distribute such modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions:
[...]
b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
durch fullquotes nicht besser.
wenn ein teil meiner üblichen umgebung GPL ist, namentlich die programme foo und bla.
und ich dem fregenden oder sage "tipp doch 'foo x | bla'" ein, so ist es erlaubt.
schreibe ich ein programm in c++, das sagt 'int main(int, argv*[]){return system(string("foo ")+argv[1]+"| bla");}' ist es derived work und steht automatisch unter der GPL? und diesen punkt glaube ich nicht.
btw: bz2 ist egal, die BWT ist (und ich danke den erfindern ungemein dafür!) puplic domain.
-
junix schrieb:
Wobei sich die Frage stellt: Was wäre, wenn ich meine Software Closed-Source mache und den GPL-Teil als DLL ausführe? Dann muss ich doch nur den Source der DLL veröffentlichen oder?
zur not egal.
ich denke, ganz sicher gehste, wenn du machst, wie hund von hinten.
mach den GPL-teil als hauptprogramm und mach deinen geheimen code als dll, was wo vom hauptprogramm benutzt wird. stell sicher, daß das haptprogramm auch alleine läuft (und ohne plugin nur "ätsch" ausgibt.), dann kann auch der durchgeknallteste keine abhängigkeit nachweisen.
-
junix schrieb:
Wobei sich die Frage stellt: Was wäre, wenn ich meine Software Closed-Source mache und den GPL-Teil als DLL ausführe? Dann muss ich doch nur den Source der DLL veröffentlichen oder?
Was du mit deiner Software machst, geht niemanden was an, du hast die Rechte daran. Ist die GPL-DLL von jemand anderem, der dir keine anderslautende Lizenz erteilt (wie z.B. Kommerz-QT), musst du dein Hauptprogramm ebenfalls unter die GPL stellen, da es ein "derived work" darstellt.
-
bnjk schrieb:
SG1 schrieb:
Nein, es bleibt ein "derived work". Wie Du das ganze technisch machst, ist legal völlig egal.
das bedeutet, man darf ein plugin für closed source software nicht unter die gpl stellen? man könnte ja auch das hauptprogramm open source machen, jedoch die wichtigen komponenten der anwendung in einer cloused source dll auslagern.
nein, da das plugin von der closed source softeware "derived" ist und unter der gpl steht. andersrum wäre es etwas anderes...
auf bald
oenoneps: gpl is evil, use bsd