Suche eine Buchempfehlung für Visual C++ !



  • Hallo,
    hab mitlerweile einige C und C++ Bücher durchgearbeitet und würde mich als einfaches Hobby Programmierer Bezeichnen der ganz simple Programm schreibt (also immer noch Anfänger). Mitlerweile hängt mir die Konsole doch ein wenig zu Hals raus und ich würde gern für Windows grafische Oberflächen gestalten mit Visual C++. Bin jetzt auf der Suche nach einem Buch das genau da einsteigt, sprich nicht noch einmal die ganzen Grundlagen durchquält sondern in die Gestaltung von grafischen Oberflächen einsteigt.
    Wichtig ist mir das es für Anfänger ist, leicht und locker geschrieben ist und schöne Anwendungsbeispiele bringt. Ich bin bisher mit der "Dummies" Reihe immer ganz gut gefahren.

    Bin für jede Meinung dankbar.

    Grüße Gerd.



  • gleich mit MFC durchzustarten ist vielleicht etwas ungeschickt. Würde dir empfehlen, mit der Win32 Programmierung anzufangen. Damit du die Grundkenntnise in Windows Programmierung verinnerlichst. Aber eine genaue Buchempfehlung kann ich dir jetzt da nicht geben. Aber bei Amazon wirst du bestimmt pfündig.

    gruß
    Thorsten

    PS: Schön da alles abschreiben, was da im Buch steht. Auch wenns mühselig ist, aber so lernt man am besten. COpy&Past ist der falsche weg



  • Hallo,

    wenn du schöne, bunte Oberflächen gestalten möchtest dann empfehle ich dir Python. Du kommst mit wenig Code, ganz schnell zum Erfolg. Es ist auch nicht viel Hintergrundwissen notwendig.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Python_%28Programmiersprache%29
    http://server-wg.de:8080/python/pythonundtkinter/

    http://www.python.org/ Python ist FreeWare. Alles was du brauchst wird bereits mitgeliefert.

    Einfaches Beispiel:

    import Tkinter 
    from Tkinter import * 
    
    root = Tkinter.Tk() 
    Leinwand = Canvas(root) 
    Leinwand.pack() 
    
    Bild = PhotoImage(file="..//ocean2.gif")   
    Leinwand.create_image(0,0,anchor = NW, image = Bild) 
    
    root.mainloop()
    

    MfG



  • Tanzfreak schrieb:

    Hallo,

    wenn du schöne, bunte Oberflächen gestalten möchtest dann empfehle ich dir Python. Du kommst mit wenig Code, ganz schnell zum Erfolg. Es ist auch nicht viel Hintergrundwissen notwendig.

    er hat nach C++ gefragt, nicht nach Python 😉

    Thopedo schrieb:

    gleich mit MFC durchzustarten ist vielleicht etwas ungeschickt. Würde dir empfehlen, mit der Win32 Programmierung anzufangen. Damit du die Grundkenntnise in Windows Programmierung verinnerlichst. Aber eine genaue Buchempfehlung kann ich dir jetzt da nicht geben. Aber bei Amazon wirst du bestimmt pfündig.

    gruß
    Thorsten

    PS: Schön da alles abschreiben, was da im Buch steht. Auch wenns mühselig ist, aber so lernt man am besten. COpy&Past ist der falsche weg

    WinAPI? Warum bitte sollte man sich 2005 noch die WinAPI antun (abgesehen von der Befriedigung evtl. vorhandener masochistischer Gelüste) 😉

    Ich finde (ACHTUNG: persoenliche Meinung), du solltest nicht mit MFC (damit macht man in Visual C++ normalerweise grafische Oberflaechen) und schon gar nicht mit WinAPI (damit machte man in der Steinzeit grafische Oberflaechen) anfangen.
    Am besten suchst du dir eine halbwegs moderne GUI ("Graphical User Interface) Library. z. B. Qt.
    Zu Qt gibts das - soweit ich gehoert hab sehr gute - Buch " GUI-Programmierung mit Qt 3". Gibts auch legal als gratis-PDF Download im Netz.

    Ansonsten schau mal in die FAQ des GUI-Forums, da findest du eine Reihe GUI-Toolkits mit weiterfuehrenden Links.


Anmelden zum Antworten