CTreeCtrl



  • ich möchte mit einem progamm daten laden und mit hilfe von CTreeCtrl darstellen.

    problem könnte nun werden, dass CTreeCtrl nicht so viele daten auf einmal laden kann wie ich brauche.

    hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht, ab wann es da probleme gibt?

    oder vielleicht immer nur teil von zu laden?



  • erklaer das ma genauer. du musst doch jeden zweig extra dranhaengen, oder was haste vor? du kannst ja dem steuerelement keine 5mb grosse datei uebergeben, die er dann irgendwie darstellt, oder was meinst du?

    Esco



  • Gut, ich habe im daten im speicher liegen. Diese liegen bereits in einer baumstruktur vor.
    Nun möchte ich diese mit hilfe von CTreeCtrl darstellen und vom user durchbrowsen lassen. Allerdings sind dies ziemlich viele einträge. Für den beginn sind es wohl mal mehrere tausend, später durchaus auch auch viele tausend knoten bzw. einträge.
    Ich kann es nur momentan noch nicht testen, weil die daten noch nicht vorliegen. Ich will mir aber im vorfeld schon mal gedanken drüber machen wie ich das handeln kann.



  • ctreectrl wird ja auch im windows-explorer benutzt, also musste dir wegen der groesse keine gedanken machen. du musst halt bedenken, dass du mit deinen mehreren 1000 eintraegen auch den speicher vollmuellst, je nachdem, was da noch hinter jedem item dahintersteckt. also das fuettern des baumes mit so vielen daten ist kein problem, das geht auch wirklich rasend schnell.
    was du sonst machen koenntest: nur die oberen 2/3/4 ebenen darstellen und je nach gewaehltem item dann die childitems nachladen.

    Esco



  • jep,
    so in der art hatte ich mir das auch gedacht.
    ebenen dann einzeln nachladen


Anmelden zum Antworten