TrichEdit Anzahl der Zeilen bestimmen
-
Hallo,
ich möchte gerne die Anzahl der Zeilen in einen RichEdit bestimmen und nach den Werten durchsuchen, wie in einer ListBox
for (i=0; i<(ListBox1->Items->Count); i++) { X[i] = 999999; Y[i] = 999999; Z[i] = 999999; hilfe=ListBox1->Items->Strings[i].c_str(); strcpy(xx,hilfe.c_str()); while(*xx) { if(*xx=='X') { xx++; X[i]=atof(xx); } if(*xx=='Y') { xx++; Y[i]=atof(xx); } if(*xx=='Z') { xx++; Z[i]=atof(xx); } xx++; } }
weiss aber nicht wie es gehen sollte?
Hat jemand eine Idee.Gruß
Majestic
-
Den "Code" versteckst du am besten ganz schnell und erklärst uns lieber nochmal etwas genauer, was du erreichen willst.
-
Hallo,
Sorry für die ungenügendes Info!
Ich möchte in einen Text der sich in TRichEdit befindet, und die Zeilenzahl des Textes variiert, einzelne Zeilen einlesen, nach den Schlüsselworten "X Y Z" suchen und anschließend den Arrays den Wert der nach dem Schlüsselwort als Zahl vorhanden ist übergeben.
Zeilen Beispiel: N0001 G00 X200.489 Y10.002 Z2.000
In den Arrays X[1] sollte dann 200.489 stehen, in Y[1] 10.002 und Z[1] 2.000 usw.
Zeilenzahl bestimmt somit die Arraygröße.Mit den Code funktioniert es in einer TListBox sehr gut, leider nicht in TRichEdit!
Gruß
Majestic
-
Original erstellt von Jansen:
Den "Code" versteckst du am besten ganz schnell und erklärst uns lieber nochmal etwas genauer, was du erreichen willst.hmm er hats sichs nicht zu herzen genommen
afaik solltest du dir mal
std::vector anschaun der hilft dir sicher in sachen dynamische Container :p
[ Dieser Beitrag wurde am 24.04.2003 um 10:00 Uhr von 1ntrud0r editiert. ]
-
Vor allem würde ich zuerst die while-Schliefe und die char* Arrays rausnehmen und das ganze mit AnsiString machen (siehe Methoden von AnsiString in der Hilfe).
-
Hallo,
vielen Dank für die Infos, werde es ausprobieren.
Ich hatte leider letzte Tage keine Zeit fürs Computer, deswegen ers jetzt die Antwort.Gruß
Majestic