seit XHTML/CSS braucht man doch gar keine Webeditoren
-
oder wie ist eure Erfahrung?
-
Was soll das heißen (Meinst du WebEditor oder WebDesigner? Ich ge'h mal von letzterem aus)?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten (ja, schlagt mich, verachtet mich oder was auch immer -> Meine ersten HTML-Efahrungen hatte ich mit FrontPage), dass man selbst bei minimalen HTML-Kentnissen den Editor bevorzugt. Ich selbst habe meine ersten HTML-Befehle gelernt (ich weiß noch: Der erste war damals <hr>, welcher bei mir dann später zu <hr /> wurde), indem ich ein bisschen in FrontPage rumeditier habe und mir die Änderungen im Quellcode angesehen habe.
Insofern haben Designer wohl doch ihre Berechtigung (auch wenn sie grotesk-grottigen Code fabrizieren... DreamWeaver jetzt vieleicht mal ausgenommen)...
-
Ich hab bei meinen Projekten noch nie WYSIWYG-Editoren verwendet. Gab und gibt keinen Grund dafür. Bei meiner privaten Homepage verwende ich z.B. XML + XSLT -> XHTML + CSS. Das ist relativ bequem und gefällt mir. Ein WYSIWYG-Editor wäre im Vergleich wirklich grauenvoll