lange_variablen_und_funktionen_namen
-
Hi Leute,
dies ist eine etwas komische Frage aber ich stell sie mal trotzdem:
Gibt es irgendwelche Konvention bei Unix/linux wie man lange Variablennamen und funktionen ausdrückt? Schreibt man zB: list_add_listelmt_head() oder eher ListAddListelmtHead() oder vielleicht laehead(). Ich schreibe die funktionen immer klein mit Unterstrich (erste Variante). Oder ist das (posixmässig) egal?
gruss
-
POSIX ist da auch nicht völlig konsistent.
Alte Unix-Hacker mögen meist keinen CamelCase, aber solange Du konsistent bleibst und nicht zwischen den unterschiedlichen Stilen herumspringst ist das im Grunde egal. (Es sei denn Du möchtest für fremde Projekte schreiben, da passt Du Dich natürlich den lokalen Gegebenheiten an. Das GNU-Projekt und der Linux-Kernel haben zB ihre ganz eigenen (IMO oft bescheuerten) Guidelines.)Davon mal abgesehen finde ich persönlich Deine Funktionsnamen alle nicht besonders hübsch.
-
Vielen Dank für Deine Antwort
nman schrieb:
Davon mal abgesehen finde ich persönlich Deine Funktionsnamen alle nicht besonders hübsch.
Hmm..., ja das ist es ja gerade. Ich finde Sie auch nicht so ganz passend. Darf ich Dich (und auch Andere) darum bitten mir ein Tip zu geben wie Ihr solche langen Variablen- Funktionsnamen ausdrückt? Ausserdem will ich noch drauf hinwisen, dass dies alles nur von belangen ist, wenn man viele ähnliche und dennoch nicht gleiche funktionen hat.
gruss
-
linu(x)bie schrieb:
list_add_listelmt_head()
Na ja, zweimal "list" im Namen ist IMHO etwas zu viel des Guten. Entweder list_add_elem_head() oder add_list_elem_head(). Ist aber natürlich auch Geschmackssache.