Jahreseinkommen eines Programmierers



  • Kommt drauf an ob frisch im Beruf oder schon langjährige Berufserfahrung...

    Frisch denke ich mal zwischen 20.000 und 35.000 Brutto im Jahr. Wenn du schon Erfahrung und Referenzen hast kann das allerdings auch stark nach oben gehen.

    Hat aber viele Faktoren. Firma, Schule, Wissen, Referenzen, Wirtschaftliche Lage der Firma, persönliches Verhandlungsgeschick usw.

    Kann man nicht so genau sagen 🙂

    Gruß



  • Hm also ich fange nächstes Jahr an zu studieren. Mein Plan sieht vor dann bis circa 30 zu arbeiten und mich danach im europäischen Ausland oder Neuseeland zu Ruhe zu setzen. Ist das als Informatiker realistisch ist da ein anderer Beruf vorzuziehen ?



  • Rexz schrieb:

    Hm also ich fange nächstes Jahr an zu studieren. Mein Plan sieht vor dann bis circa 30 zu arbeiten und mich danach im europäischen Ausland oder Neuseeland zu Ruhe zu setzen. Ist das als Informatiker realistisch ist da ein anderer Beruf vorzuziehen ?

    Du solltest da lieber einen anderen Beruf vorziehen. Vielleicht Gangster oder so. 😃



  • Rexz schrieb:

    Hm also ich fange nächstes Jahr an zu studieren. Mein Plan sieht vor dann bis circa 30 zu arbeiten und mich danach im europäischen Ausland oder Neuseeland zu Ruhe zu setzen. Ist das als Informatiker realistisch ist da ein anderer Beruf vorzuziehen ?

    Lol du willst nach etwa ka 5 Jahren dich zur Ruhe zu setzen ?
    Werde Weltfussballer oder Formel 1 Fahrer -.-



  • Rexz schrieb:

    Hm also ich fange nächstes Jahr an zu studieren. Mein Plan sieht vor dann bis circa 30 zu arbeiten und mich danach im europäischen Ausland oder Neuseeland zu Ruhe zu setzen. Ist das als Informatiker realistisch ist da ein anderer Beruf vorzuziehen ?

    Geht nur wenn du dich selbstständig machst.



  • 5j schrieb:

    Rexz schrieb:

    Hm also ich fange nächstes Jahr an zu studieren. Mein Plan sieht vor dann bis circa 30 zu arbeiten und mich danach im europäischen Ausland oder Neuseeland zu Ruhe zu setzen. Ist das als Informatiker realistisch ist da ein anderer Beruf vorzuziehen ?

    Geht nur wenn du dich selbstständig machst.

    und das besser in einem nicht-europäischen land 😃



  • als Newbie also bis zu 3000/mtl. ?

    Schule ist ein gutes stichwort, Fachinformatiker sind ja angeblich gefragter als dipl. Inf.
    stimmt das? inwiefern unterscheiden sich da die chancen auf eine anstellung und der lohn?

    wie stark kann der verdienst nach oben gehen?



  • In diesem Zusammenhang ist die ct-Gehaltsumfrage immer wieder beliebt:

    1. Gehälter bei unterschiedlichen Qualifikationen:
    http://www.heise.de/ct/05/06/102/bild7.jpg

    2. Ganze Studie:
    http://www.heise.de/ct/05/06/102/

    Da kommt dann noch hinzu, dass unter Akademikern zwar keine Vollbeschäftigung herrscht, aber dennoch eine deutlich geringere Arbeitslosigkeit vorliegt:

    3. http://www.n-tv.de/543818.html
    4. http://www.n-tv.de/546230.html



  • was sind Akademiker??



  • student22 schrieb:

    was sind Akademiker??

    http://de.wikipedia.org/wiki/Akademiker



  • dffd schrieb:

    als Newbie also bis zu 3000/mtl. ?

    Schule ist ein gutes stichwort, Fachinformatiker sind ja angeblich gefragter als dipl. Inf.
    stimmt das? inwiefern unterscheiden sich da die chancen auf eine anstellung und der lohn?

    wie stark kann der verdienst nach oben gehen?

    Fackinformatiker kannste auch nicht mit einem Dipl.Inf. oder einem Dipl.Ing. vergleichen. Die sollten eigentlich unterschiedliche Einsatzgebeite haben. Fachinformatiker ist eher für die kleinen Arbeiten gedacht (will jetzt hier keinem auf den Fuß tretten)
    Witzig finde ich immer wenn die Leute zu mir kommen "was du studierst technische Informatik? dann kannst mir ja mal Windows neu draufziehen" da muss ich immer lachen...

    Das ist genauso wenn du nen Elektriker mit men Dipl.Ing. in Elektrotechnik vergleichst. Der eine verlegt Leitungen und der andere verscht neue Hardware zu entwickeln oder plannt ein System und der Elektrker darf das dann ausbaden 😉



  • man, ich hab jetzt mittlerweile so viel wiedersprüchliches im i-net gelesen, dass ich mich gar nicht mehr auskenne. 😞

    die einen sagen, Fachinformatiker wären 'die richtigen' Programmierer, dipl. Inf. nur theoretiker, andere das dipl. Inf. 'die richtigen' progger wären und FI's nur die cms-auf-server-installierer.

    was denn nun??



  • Beides. Kommt wir immer auf den Betrieb an und als was die betreffende Person eingesetzt wird.



  • Also bei uns machen die Fachinformatiker das gleiche was auch die Dipl.-Informatiker machen. Und das vor Ort beim Kunden!!! Interessiert nicht wirklich ob man studiert hat oder nicht, hauptsache das Ergebnis stimmt.



  • Also bringt es kaum was Informatik zu studieren 🙄 🙄 😕



  • Was sind (Dipl.-)Informatiker doch für Looser. Da studieren die 4, 5 oder sogar
    mehr Jahre, und dabei hat ein Fachinformatiker mit 3-jähriger Ausbildung
    (mindestens) genau soviel drauf. Wie kann man nur so bescheuert sein.



  • Ironie schrieb:

    Was sind (Dipl.-)Informatiker doch für Looser. Da studieren die 4, 5 oder sogar
    mehr Jahre, und dabei hat ein Fachinformatiker mit 3-jähriger Ausbildung
    (mindestens) genau soviel drauf. Wie kann man nur so bescheuert sein.

    Warum heißt du Ironie?? Meiner Meinung ist dein Text nicht ironisch.



  • lol



  • frage01 schrieb:

    Also bringt es kaum was Informatik zu studieren 🙄 🙄 😕

    Das hab ich nicht gesagt. Ein Diplom in der Tasche hat sicherlich andere Vorteile. Einer mit Diplom könnte z.B. in der Wissenschaft an einer Uni arbeiten. Aber im Tagesgeschäft der meisten Branchen sehe ich keinen Unterschied bzw. keinen Vorteil des Diploms. Und das ist kein Vermutung von mir, sondern sehe ich in meinem beruflichen Umfeld.



  • ok danke für die motivation. breche dann jetzt mein studium besser ab.


Anmelden zum Antworten