Neuling mit ersten versuchen und fragen
-
Hallo
Für eine IDE mit Compiler kann ich Dev-Cpp empfehlen. Er ist kostenlos und recht bequem zu handhaben. Ich denke, dass das für den Anfang das richtige ist. Wenn du allerdings mit der MFC arbeiten willst, dánn kannst du dir ja eine Anfängerbuch von Microsoft kaufen, da ist manchmal eine Autorenversion von VC 6.00 dabei.
chrische
-
Er hat doch schon ein mingw-Studio installiert. Da braucht er sich doch nicht noch devc++ zu installieren.
-
ich benutze auch das bloodshed-paket, aber vom Funktionsumfang her sollen sich wohl beide nicht sooo viel nehmen..?
btw: diese Frage steht auch in der FAQ, glaub ich (wo bekomme ich Compiler her)
-
hi
also ich hab mir eben grad ein paar tutorials durchgelesen
aber habe ein !problem!#include <iostream.h> void main() { // Dies ist das Hello-World-Programm cout<<"Hallo, Welt!"<<endl; };wenn ich diesen quellcode eingebe erscheinen mir die folgenden fehler:
--------------------Configuration: test - Debug-------------------- Compiling source file(s)... test2.cpp In file included from C:\MinGWStudio\MinGW\include\c++\3.3.1\backward\iostream.h:31, from test2.cpp:1: C:\MinGWStudio\MinGW\include\c++\3.3.1\backward\backward_warning.h:32:2: warning: #warning This file includes at least one deprecated or antiquated header. Please consider using one of the 32 headers found in section 17.4.1.2 of the C++ standard. Examples include substituting the <X> header for the <X.h> header for C++ includes, or <sstream> instead of the deprecated header <strstream.h>. To disable this warning use -Wno-deprecated. test2.cpp:3: error: `main' must return `int' test2.cpp:3: error: return type for `main' changed to `int' test2.cpp:6:3: warning: no newline at end of file test.exe - 2 error(s), 2 warning(s)kann mir irgendwer sagen, was ich falsch mache??
und wie kann ich die ganzen fehler beheben??an dem code kann es eigentlich nicht liegen oder??
MfG
DarKLorD85
-
//laut standard gibt es keine iostream.h #include <iostream> //includierst du diese header, befindet sich alles im namensraum std //also oeffnen wir entweder std komplett // using namespace std; //using anweisung //oder wir gehen hin und machen dem compiler explizit das bekannt, //was wir benutzen wollen // using std::cout; //using deklaration // using std::endl; //die fehlermeldung sagt: main muss ein int zurueckgeben, //also tun wir das; das hat den grund, da das betriebssystem ueber //den status des beendeten programms informiert werden will. void //heisst, ich gebe nichts zurueck, was soll das betriebssystem also //demjenigen sagen, der gerne den endcode deines programms abfragen will? int main() { // Dies ist das Hello-World-Programm cout<<"Hallo, Welt!"<<endl; } //das semikolon kann weg //und ein newline, weil der gcc das so magmfg
v R
-
danke für das schnelle antworten
aber mein programm mag irgendwie kein NewLine
--------------------Configuration: test - Debug-------------------- Compiling source file(s)... test2.cpp test2.cpp:22:44: warning: no newline at end of file Linking... test.exe - 0 error(s), 1 warning(s)wie bekomm ich das den weg??
bzw. was ist eine newline??mfg
DarKLorD85(vorsicht bin erst 2 tage bei c++ dabei
)
-
Nein, dir wird gesagt dass du kein newline am ende des files hast. Als mach eine leerzeile.
-
Manchmal frag ich mich, warum manche Compiler eine Leerzeile am Ende jeder Datei verlangen. Was soll das denn eigentlich nützen
?
-
Weil es im C++ Standard so gefordert ist. Die Compiler machen das also nicht aus reinem Spaß.

-
die meldung taucht oft auf, wenn man die sourcedateien mit windows-programmen editiert, der compiler aber ein linux-newline erwartet. Bei einigen Editoren (und bestimmt auch bei der einen oder anderen IDE) kann man das einstellen, was für eine Art des Zeilenumbruchs erzeugt wird...