Bildspeicher
-
Hallo,
wir kann ich ein Bild erzeugen, welches den Bildspeicher ausliest. Habe die Startadresse im Bildspeichers mit Hilfe einer anderen Methode schon herausgefunden. Jetzt möchte ich ein Bild zeichenen, das den Inhalt des Bildspeichers anzeigt.
THX
-
Was verstehst du unter "Bildspeicher"?
-
Unter Bildspeicher meine ich den Speicher meiner Grafikkarte. Dort befindet sich ein Bild felches mit einer Framegrabberkarte Digitalisiert wurde.
-
Mit welcher Methode hast du die besagte Speicheradresse denn ermittelt?
Und wenn das Bild im Grafikspeicher steht sollte es doch auch auf dem Bildschirm/Desktop zu sehen sein, warum holst du es dir nicht einfach von dort?
-
Das geht in Richtung DirectX --> direkter Hardwarezugriff. Du musst wissen, das Windows genau diese Sachen seit voll 32-Bit verbietet. Statt dessen geht alles über den HAL (Hardware Abstraction Layer) bzw. die Gerätetreiber. Also da würde ich mir wenig von versprechen. Du könntest es höchstenz über directx probieren, da geht so was...
gruß
dose
-
Hallo,
ich danke als erstes für die Tipps. So ich habe mir mit Hilfe einer Funktion der Framegrabberkarte ein Array erstellt, welches mein Bild beinhaltet. Jetzt habe ich gesehen, das ich das Array in ein TImage mit Hilfe von TMemoryStream schreiben kann. Aber was mir fehlt sind die Header Informationen des Bildes. D.h. wie ich Sie für das neue Bild einstellen muss. Zwar habe ich die beiden Klassen TBitmapInfo u. TBitmapFileHeader hier im Forum schon mal gesehen. Aber finde niergendwo eine Beschreibung, damit ich dies Beiden auf mein neues Bild einstellen kann. Hoffe das mir jemand Helfen kann.THX