Leeres Projekt-> dll einbinden -> Fehler



  • [Linker Fehler] 'E:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BIGWILL\DESKTOP\GZPOGZ\CARDS32.LIB' contains invalid OMF record, type 0x21 (possibly COFF)

    Das sagt die Hilfe dazu:
    Die Objektdatei ist beschädigt oder keine .OMF-Objektdatei. Wenn Sie eine COFF-Importbibliothek linken, führen Sie zunächst das Programm COFF2OMF.EXE aus dem Verzeichnis BIN aus.

    Ich möchte ein Kartenspiel programmieren und dazu die cards32.dll von MS benutzen. Also habe ich ein leeres Projekt erstellt, cards.lib eingebunden und die cards.h angegeben.
    Dann kompiliert und die obige Fehlermeldung bekommen. Werde daraus allerdings net schlau, ist das erstemal das ich ne Dll verwenden will.



  • führen Sie zunächst das Programm COFF2OMF.EXE aus dem Verzeichnis BIN aus

    1. Was ist daran unverständlich?

    2. Wieviele Beiträge liefert die Suchfunktion zum Thema 'coff'?

    3. Wieviele davon hast du gelesen?



  • Original erstellt von Jansen:
    [quote]führen Sie zunächst das Programm COFF2OMF.EXE aus dem Verzeichnis BIN aus

    **

    1. Was ist daran unverständlich?

    2. Wieviele Beiträge liefert die Suchfunktion zum Thema 'coff'?

    3. Wieviele davon hast du gelesen?**[/QUOTE]

    zu 1. Ich habe keine Ahnung was coof und omf ist und weis deshalb auch nicht ob ich das ausführe oder ob ich damit eventl. noch mehr kapput mache.

    zu2. 2 Zum Thema Coff2OMF -> helfen mir aber nicht weiter, da es nicht erklärt wird

    zu3. alle beide

    --------------
    Wenn ich das Programm starte ist es schneller wieder zu als wie ich lesen kann, also gehe ich davon aus, da man das mit Commandozeilenparameter füttern muss. Dazu habe ich google befragt aber bis jetzt auh nix gefunden.

    Vielleicht hilfst du mir ja doch noch weiter.



  • I. Gehirn einschalten 😉
    II. BCB-Hilfe -> Index -> 'coff2omf' eingeben.
    III. In Frage 2 hatte ich ausdrücklich auf 'coff' verwiesen, nicht auf 'coff2omf'.



  • Nützt nix muss weiternerven.
    Jetzt hab ich zwar die Datei umgewandelt mit -q aber die DAtei ist plötzlich nur noch 1kb statt 5 kb. Ist das normal?



  • Original erstellt von Bigwill:
    weiternerven

    In der Tat ...

    Suchfunktion -> 'coff' -> vorletzter Beitrag



  • OK, dann hör ich jetzt auf und sag danke.



  • Original erstellt von Bigwill:
    OK, dann hör ich jetzt auf und sag danke.

    Tja schön wers gewesen aber kaum ist eine Meldung weg kommt die nächste.

    [Linker Fehler] Unresolved external '_cdtInit' referenced from E:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\BIGWILL\DESKTOP\GZPOGZ\UNIT1.OBJ

    Die kommt jetzt, sobald ich eine der Dll-Funktionen benutzten möchte.



  • So, ich hab nun erfolglos den ganzen Tag versucht die Dll mittels Lib und hEader datei einzubinden.

    Hier ist mal der Link wos die dll, lib und h-Datei gibt (gleich ganz oben) 45k
    http://www.microsoft.com/mind/0396/games.asp

    Vielleicht bekommt es ja doch jemand zum laufen. Dynamisch zur Laufzeit hab ichs auch geschafft aber ich wollte es halt gerne so einbinden.



  • Original erstellt von Bigwill:
    Dynamisch zur Laufzeit hab ichs auch geschafft aber ich wollte es halt gerne so einbinden.

    Hä? DLLs sind doch dazu da, dass man sie zur laufzeit dynamisch lädt? (Dynamic Link Library) Wenn du die DLL static zum Projekt linken willst, musst du beim Compiler statisches Linken einstellen. Dazu wiederum benötigst du allerdings dann die Quellen der CardsDLL, und ob du die hast?



  • Original erstellt von Korbinian:
    Hä? DLLs sind doch dazu da, dass man sie zur laufzeit dynamisch lädt? (Dynamic Link Library) Wenn du die DLL static zum Projekt linken willst, musst du beim Compiler statisches Linken einstellen. Dazu wiederum benötigst du allerdings dann die Quellen der CardsDLL, und ob du die hast?

    Nicht so ganz. Dyn- und Stat. - Linken hat nichts mit den Quellen zu tun.


Anmelden zum Antworten