Borland C++ Builder 2.0 ?
-
Hallo!
Ich hab selbst den BCB1 und den BCB6. Von vielen hier habe ich gelesen, das die die Versionen 3 - 5 haben. Ich hab aber noch niemanden mit BCB2 gesehen. Woran liegt das? Ist der so schlecht, dass ihn niemand gekauft hat? Ist der iin Deutschlang nicht erschienen? Ist er überhaupt erschienen?
MfG
I
-
Original erstellt von <I>:
Ist er überhaupt erschienen?Nein, die Versionsnummer wurde von Borland übersprungen. Vermutlich, weil der BCB1-Nachfolger beim (verspäteten?) Erscheinen vom technischen Stand her eher Delphi3 entsprach. Gut möglich, dass der "BCB7" genauso ausgelassen wird, wenn man sich das Entwicklungstempo bei Delphi ansieht.
-
hallo,
wobei die zukunft des cbuilders ja sowieso fraglich ist. ms hat seine gesamten entwicklungswerzeuge auf dotnet ausgelegt (bei vcpp managed c++). borland geht einen ähnlichen weg, es bietet demnäxt eine c#-umgebungen an und für delphi gibt es bereits eine preview und die näxte version soll ganz auf dotnet ausgelegt werden. was mit c++ geschieht, davon weiß wohl keiner was, vielleicht wie bei cvpp manged c++ oder was???
wäre schade, wenn dotnet das ende des builders wäre.mfg
murph