'<<' und '=='-Methoden?!?



  • Hallo!
    Habe gerade eine C++-Klausur hinter mir, in welcher es in einer Aufgabenstellung hieß, man solle die Funktionen/Methoden '<<' und '==' außen zugeiflich machen/halten (erinner´ mich nicht mehr an die Aufgabenstellung, da nix kapiert...).
    Frage: Sagen diese 'Methoden' irgend jemandem hier was?!? Diese beiden kenne ich als Operatoren, und sonst nix (habe div. Bücher/Tutorials über C++, aber: Nie gehört)!!!



  • Verwirrung der Begriffe: Die Operatoren werden bei Klassen aehnlich Methoden definiert, sind aber aber keine, sondern Operatoren.

    Wuerde vermuten: Einfach schlampig formuliert.



  • ...kann schon sein; die komplette Klausur war schlampig formuliert. An dieser FH kann man aber davon ausgehen, dass sowas absichtlich passiert, um Leute durchfallen zu lassen. Noch ein Beispiel:

    void test(int a, int b, int c)
    {
    
    }
    
    void main(void)
    {
    int x;
    double y;
    
    test();
    test(x);	
    test(x,y);
    }
    

    Da war die Frage, welche Parameter bei welchem Funktionsaufruf 'angesprochen' werden.
    Ich wollte wissen, ob dies eine Fangfrage sei, worauf mit ernster Miene ein 'nein, das ist keine Fangfrage' folgte.
    Da ich vom vielen C++-Lernen in letzter Zeit völlig verwirrt bin, war ich mir i. d. Klausur bei gar nichts mehr sicher, hab´ aber trotzdem geantwortet, dass alle 3 Funktionsaufrufe zu Fehlern führen.



  • Da hast du auch recht


Anmelden zum Antworten