DateTimePicker auslesen



  • Eigentlich nichts neues. Das habe ich ja auch so gemacht.

    Die erstellte OleDateTime Variable mit der DTP-Variable 1 und DTP-Variable 2 gefüllt mit SetDate und SetTime. Okay.

    Mit AddNew eine neue Spalte erzeugt. Okay.

    Lo_Entry.m_t_Zeitpunkt = Erstellte OleDateTime Variable. Okay.

    Mit Update übernehmen. fertig.

    Datensatz von m_t_Zeitpunkt ist vom Typ Date/Time (Access);
    Nein. Es sind Daten zwischen 1970 und 2038. Sollte glaube ich nur bei CTime ein Problem sein.

    mfg el-loco



  • Das ist komisch. 😕

    Lass dir doch mal mit TRACE ausgeben, was in den drei Datums-Variablen drin steht.
    Vielleicht liegt da der Fehler. (Zum Wandeln in CString kannst du C*Time::Format nehmen.)



  • Huuh hab doch noch eine Lösung gefunden.

    Habe folgendes gemacht.

    CTime Lt_Date;
    CTime Lt_Time;
    
     m_StartDateCtrl.GetTime(Lt_Date); //Controlvariable des DTP
     m_StartTimeCtrl.GetTime(Lt_Time); //Controlvariable des DTP
    
    CTime Lt_ToDBTimeStart(Lt_Date.GetYear(),Lt_Date.GetMonth(),Lt_Date.GetDay(),Lt_Time.GetHour(),Lt_Time.GetMinute(),Lt_Time.GetSecond());
    
    Lo_Entry.AddNew();
    //.....
    Lo_Entry.m_t_Zeitpunkt = Lt_ToDBTimeStart;		
    Lo_Entry.Update();
    

    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe estartu_de.

    mfg el-loco


Anmelden zum Antworten