OSD soll stehen bleiben obwohl prog nicht mehr laufen soll



  • hallo,

    ich hab ein win32 programm geschrieben, daß mir in einem osd einen über die commandline mitübergebenen text anzeigt (über ein window mit tranpsarentem hintergrund und so). soweit so gut.
    aber: mein programm soll sich von selbst beenden und der text soll trotzdem stehen bleiben. und beim neuerlichen aufruf soll der "alte" text "gelöscht" werden und der neue hingeschrieben!? was auch schwierig ist weil ich keine ahnng hab wie ich dann noch auf den alten text zugreifen soll und einfach einen balken drüberknallen kann ich ja nicht weil das alles durchsichtig ist.
    meine eigentliche frage: geht das?

    welchen befehl brauch ich damit sich nach dem erfolgten WM_PAINT das prog selbst abschießt und vorallem wie wäre ein denkansatz daß das zeug trotzdem stehen bleibt (soweit ich das kapiert hab existiert die instanz ja nur während der runtime)

    wenn irgendwer irgendwelche ideen hat wär ich echt froh. per mail auf birgit.nie@gmx.at wär auch fein.

    danke im voraus
    lg
    birgit



  • Dein Programm kann nur solange was anzeigen, wie es auch läuft.



  • dachte ich mir fast (ist ja eh irgendwie logisch) dacht mir bloß daß es da irgendwelche tricks gibt.

    immer diese forderungen die keiner erfüllen kann 😞

    trotzdem danke
    lg
    birgit



  • Es gibt aber einen Trick, wie du den Knopf aus der Startleiste wegbekommst, dann sieht es aus, als würde dein Programm nicht laufen. 🙂
    (Musste mal suchen, Stichwort ShowWindow(SW_HIDE).)


Anmelden zum Antworten