Compiler Geschwindigkeit
-
Ich hätte mal ne Frage zu Visual C++, bzw. zu dem C/C++ Compiler von Microsoft.
Ich habe gehört, dass der Compiler der Visual C++.Net Standard Edition sehr langsamen Code Erzeugen soll.
So erstens einmal stimmt dass?
und wie sieht es dann bei dem Compiler aus der dem Visual Studio.Net 2003 Professional beiliegt. Ist der Code dieses Compilers schneller oder annähernd genauso langsam?
-
Also der Standard-Compiler erzeugt Code ohne Optimierung, das ist was anderes als wenn er langsamen Code erzeugt. MS wird keines Falls einen Compiler so modifizieren, das er extra langsamen code erzeugt. Wäre ja noch schöner. Weiterhin brauchen sie das nicht zu machen, da es den Professional-Compiler auch kostenlos zum download gibt, wäre also noch unlogischer. Du kannst aber auch schon in der Standard-Edition einstellen, ob Code für z.B. den P4 erzeugt wird. Ist ja auch schon eine gewisse Optimierung.
Kostenloser Pro-Compiler ohne IDE: http://msdn.microsoft.com/visualc/vctoolkit2003/
So, was heißt optimierter Code? Das sind dann Sachen wie z.B. das der Code analysiert wird, ob er z.B. mit diesen ganzen Multimedia-Features der Pentiums schneller werden könnte. Was auch wieder heißt, du mußt entsprechenden Code schreiben. Die meisten Anwendungen werden aber wohl diese Features nicht brauchen, da z.B. der Mediaplayer schon solche Features benutzt. Wenn du einen Movie abspielen lassen willst, programmierst du ja nicht den Mediaplayer neu? Du benutzt einen fertigen, der schon mit dem prof. Compiler compiliert wurde. Wenn du natürlich sagst: heyy, ich will enen neuen Media-Player oder neuen Video-Algorithmus programmieren! Dann solltest du dir den Pro-Compiler besorgen, den du aber auch kostenlos bekommst.
-
Das sind dann Sachen wie z.B. das der Code analysiert wird, ob er z.B. mit diesen ganzen Multimedia-Features der Pentiums schneller werden könnte.
eher nicht...