Sockets: Mehrer Connections



  • Ich sagte ja schon x-fach: Du sollt die Eigenschaften von TServerSocket::Socket an. Das Eigenschaftensystem ist natürlich völlig rekursiv (wies eigentlich aus dem Beispiel klarwerden sollte) TServerSocket besitzt eine Instanz von TServerWinSocket welche wiederum die Eigenschaft Connections besitzt usw. usf.

    -junix



  • Original erstellt von Thargor:
    Ich will ja nicht die Clients ansprechen, ich will erstmal nur von den Clients Datenentfangen, und dazu steht hier und inder Hilfe und sonst wo nichts

    Also daten empfangen? Die Parameter des OnRead events hast du dir schon mal angesehen? (Stichwort Socket?)

    -junix



  • OnClientRead meinst du.

    jo hab ich. ICh versuch gradmal was anderes.



  • Mann eh!

    Mann kann automatisch mit mehreren Clients auf nen Server connecten.

    Wenn was geschickt wird führt er bei beiden das OnClientRead aus

    Und schicken geht dann über Connection[x], und wie man das x rausbekommt sthet hier im Forum irgendwo, hab ich schon gesehen.
    Dürfte die Lösung sein.


Anmelden zum Antworten