probleme mit quickreport



  • ich möchte ein report nach excel exportiern leider weiss ich nicht wie ich es
    machen soll.ich habe einige möglichkeiten auspobiert(TQRExcelFilter) aber ich schaffe es nicht.
    kann mir jemand helfen??

    danke



  • Ich würde mir mal das anschauen:
    [url] http://www.bytesandmore.de/rad/cpp/snipp/sc06022.php [/url]



  • ja das kenne ich schon. aber es gibt die möglichkeit(in quickreport) ein report in eine exceldatei abzuspeichern.
    ich möchte ein report(Bestellliste)als exceldatei abspeichern und per Mail versenden ohne das excel installiert ist



  • Ich kenn ja Dein Programm nicht, aber ich denke mal die allereinfachste Art was nach Excel zu transportieren (ohne daß Excel auf dem rechner installiert sein muß) ist der Weg über eine CSV-Datei. Da mußt Du die Daten ja nur zeilenweise durch Semikolon getrennt aufbereiten. Dazu braucht es kein Quickreport. Es gibt auch nen Weg, direkt eine XLS Datei zu erzeugen. Allerdings sind damit nur ganz einfache Excel Dateien möglich, ganz ohne Formatierungen. Ich hab mir dazu mal ne kleine Klasse geschrieben. Wenns Dich interessiert kann ich das Teil gerne mal posten. Hab ich zwar vor einiger Zeit hier schonmal gemacht, weiss aber nicht ob es den Artikel noch gibt 😉



  • sicher interessiert mich das.ich dachte das der exportfilter von Quickreport
    meine liste mit Anwenderdaten und die daten aus meiner tabelle so umsetzen würde wie es im report dagestellt wird.ich weiss leider nicht wie ich diesen filter ansteuern kann.

    Report->ExportToFilter(TQRExcelFilter); //das klappt nicht



  • Ich habe versucht diesen Delphi code umzusetzen das klappt aber auch nicht wahrscheinlich habe ich ein fehler gemacht

    procedure ExportToFilter(AFilter : TQRExportFilter)

    Beschreibung

    Mit ExportToFilter wird ein Exportfilter über Programmcode aktiviert.

    Beispiel

    procedure MyForm.ButtonClick(Sender : TObject);
    var
    AExportFilter : TQRHTMLDocumentFilter;
    begin
    AExportFilter := TQRHTMLDocumentFilter.Create('REPORT.HTM');
    try
    MyReport.ExportToFilter(AExportFilter)
    finally
    AExportFilter.Free;
    end;
    end;



  • Bei QR kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe das Teil noch nie benutzt. Wenn ich was ausdrucken muß, mach ich das immer quasi "mit der Hand am Arm". Wenn dann "Mist" aufm Drucker rauskommt weiß ich wenigstens, an wem das liegt 😃



  • void __fastcall MyForm::ButtonClick(TObject *Sender)
    {
       TQRHTMLDocumentFilter *AExportFilter;
    
       AExportFilter=new TQRHTMLDocumentFilter("REPORT.HTM");
       try
       {  MyReport->ExportToFilter(AExportFilter);
       }
       catch(...)
       {  
       }
       delete AExportFilter;
    }
    

    So ungefähr sieht der Code in C++ aus. Ohne Garantie, hab das nicht probiert sondern nur mal so schnell freihändig hingeschrieben. Muß jetzt was anderes erledigen. Viel Erfolg 😉



  • Wenn dann müsste das wohl so in etwa aussehen

    TQRExcelFilter * QREF = new TQRExcelFilter("blabla.xls");
      ...
      QuickRep1->ExportToFilter(QREF);
      ...
      delete QREF;
    

    Aber was macht dich glauben, dass es überhaupt einen TQRExcelFilter gibt? Beim BCB6 Enterprise ist sowas jedenfalls nicht zu finden.



  • erstmal danke für eure hilfe.
    ich verwende quickreport 3.6.2 darin ist der filter enthalten.
    wie funktioniert es denn mit dem txt filter oder csv filter.



  • super es funktioniert wunderbar.genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
    wie mit excel erstellt.
    noch mal danke!!

    hab euch lieb 😉


Anmelden zum Antworten