C++ für Hektiker
-
-
iostream.h + main schrieb:
Jahr 2003 ... super peinlich.
-
Immer schön am ISO-Standard vorbei. Dem Typen müsste man die F**** polieren, denn der hat auch ein aktuelles Buch draussen auf das der Link oben basiert.
Scrollt mal gaaaanz runter:
Diese Seite basiert auf Inhalten aus dem Buch Arnold Willemer: Einstieg in C++
Da braucht man sich nicht wundern, wenn jeden Tag eine iostream.h-Frage hier im Forum auftaucht.
-
Gibt ne 2. Auflage des Buches aus dem Jahre 2005. Wahrscheinlich wurde es dort schon auf <iostream> und int main umgestellt
-
@Archi: Hey nich so wütend - der mann hats dahin gebracht, wo du wohl niemals hinkommen wirst
-
arnoldfan schrieb:
@Archi: Hey nich so wütend - der mann hats dahin gebracht, wo du wohl niemals hinkommen wirst
wohin hat ers denn gebracht?
-
wer's besser kann veröffentlicht sein hoffentlich elegantes, fehlerfreies
c++ tutorial im netz.wie heisst's: gott weis alles; ein c++ guru weis alles besser.
ausserdem, wenn's sich bei den fehlern in grenzen hält, lern ich besser.
und wer keine fehler macht ist ein fauler hund.
-
besserwisser schrieb:
wer's besser kann veröffentlicht sein hoffentlich elegantes, fehlerfreies
c++ tutorial im netz.wie heisst's: gott weis alles; ein c++ guru weis alles besser.
ausserdem, wenn's sich bei den fehlern in grenzen hält, lern ich besser.
und wer keine fehler macht ist ein fauler hund.Es gibt besseres im Netz.
-
Bessere wäre der Titel C++ für Deppen.
-
@phlox81
hab gerad mal in den 1. link reingeschaut und zum thema free bcc 5.5
durchgeklickt.
www.ghostpage.de
ist gut angefangen, doch leider bei den interessanten punkten eingeschlafen.
z.b. wie kann ich windowsdialoge(fileopen,...)in WINAPI-source übersetzen.
eh wieder einer kommt: "das geht nicht"; von meinen getesteten IDE's kann's eine.
die anderen ca.10 compilieren zwar, binden aber nicht alles korrekt ein,
obwohl die EXE's nachher bis auf's kB gleich gross sind.
gibt's zum bcc keine anderen, besseren links? okay andere gibt's.;)