[javascript] wo ist der fehler? ;) (Firefox/Mozilla)



  • Also ich habe ein Problem mit einem simplen Javascript *haarerauf*

    es ist nur ein mouseover... und ich ging eigentlich davon aus das es damit keine porblem geben sollte aber nun beim Test, besteht es lediglich im Konquerer, Firefox und der Mozilla hingegen zeigen es nicht an.
    Ich nutze XHTML 1.0

    der teil aus dem head-bereich..

    <script
    language="javascript" type="text/javascript">
    <![CDATA[
    zelle1= new Image();
    zelle1.src = "cell.png"
    zelle2= new Image();
    zelle2.src = "patent.png"
     ]]>
    </script>
    

    der link in dem die mouseovers aktiv werden sollten..

    <a href="http://www.google.de" onmouseover="austausch1.src='patent.png';" onmouseout="austausch1.src='cell.png';">news</a>
    

    und letztendlich die Bilder die wechseln sollen..

    <img src="cell.png" name="austausch1" />
    

    grüße und danke im vorraus ..

    ps. der konquerer zeigt irgendwie alles an, egal was ich da hinschreibe... omg 😉



  • Also prinzipiell funktionier das so bei mir im Firefox, nur deine JavaScript-Einleitung sieht komisch aus:

    <![CDATA[
     ...
    ]]>
    

    Wird sonst eher so irgendwie gemacht:

    <!--
     ...
    //-->
    

    Wobei dieser obere Teil ja nur für das Vorausladen der Bilder verantworlich ist und nichts direkt mit der Funktionalität zu tun hat 😕



  • Ich kenn mich leider nicht mit JavaScript aus. Aber es gibt auch CSS lösungen dafür, ist zwar nicht das was du haben willst aber falls es dann doch nicht geht.
    http://www.page-portal.de/css/vavigation.html
    oder einfach ma googlen.
    Mit dem JavaScript Mouseover gibts auch noch nen tutorial bei selfhtml.
    http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm?Suchanfrage=mouseover



  • flenders schrieb:

    Also prinzipiell funktionier das so bei mir im Firefox, nur deine JavaScript-Einleitung sieht komisch aus:

    <![CDATA[
     ...
    ]]>
    

    Das is die Einleitung bei XML für etwas, das nich vom XML Parser verarbeitet werden soll aber trotzdem Daten enthält. Schreibst du XHTML?
    Normalerweise macht man die Kommentare noch hintendran:

    <![CDATA[<!--
     ...
    //-->]]>
    


  • Jepp, ich schreibe in XHTML (1.0)

    ich habe es jetzt wie YASC geschrieben hat, umgeschrieben, nur das problem besteht weiterhin...

    Zur Sicherheit habe ich das ganze nun umgemodelt und einfach in eine externe .js gepackt aber das Ergebnis ist das gleiche. Konquerer machts, der Rest nicht.
    Ich vermute daher dass es eine Ungenauigkeit im script selber ist. *grübel*



  • Kann man sich das irgendwo online anschauen?

    Noch ein Beispiel zu CSS: http://www.meyerweb.com/eric/css/edge/popups/demo2.html


Anmelden zum Antworten