Präfix bei Klassen
-
Hallo
die .Net SDK hat ja zB bei Interfaces den Präfix I, zB IComparable.
Haltet ihr euch auch daran?
Ich persönlich finde es ein wenig unsinnig. Vor allem weil man Interfaces u.a. in einer anderen Farbe hervorheben kann ( Bei VisualStudio 2005 Beta ) und man es aus dem Namen schon herleiten kann das es ein Interface ist, bzw man sollte es herleiten können.
Die Java SDK kommt ganz gut ohne Präfixe aus.Was ich mich noch frage, in Java schreibt man alle Methoden und Attribute klein. In .Net wird alles großgeschrieben. Wollte sich MS wieder mal von Java distanzieren ?
Ich schreib, in C++, Java und C#, meine Typen ohne Präfixe und meine Methoden und Attribute klein, so wie ich es mir in Java angewöhnt habe.
Btw, mir ist grade eine gute Begründung eingefallen, Klassen groß und Methoden und Attribute klein zu schreiben. Klassen und andere Typen verhalten sich doch wie Substantive. Methoden tun etwas, also Verben und Attribute definieren oder beschreiben die Typen, also wie Adjektive. Substantive schreibt man groß, Verben und Adjektive klein. Wie findet ihr diese Erklärung? Naja sie trifft wohl nur für Deutsch zu... :p
-
Es gibt zu Java als auch zu .Net Design Guidelines, und nach diesen sollte man sich richten wenn man standardmäßig leicht lesbaren und verständlichen Code schreiben möchte.
-
Mir gefallen die Java-Konventionen auch besser, aber wenn ich etwas programmieren würde, was ich verkaufen möchte, würde ich mich definitiv an das System halten, das üblich ist. Und wenn man ehrlich ist, hat man lieber ein einheitliches System, an das sich jeder hält, auch wenn es vielleicht nicht ganz das gewünschte ist, anstatt so ein Chaos wie in C++, wo wirklich _jeder_ was anderes (ungarische Notation ja/nein, m_ ja/nein, CAuto ja/nein, foo_bar oder FooBar oder fooBar) macht.
-
Wenn du dich nicht an die Code Conventions einer Sprache hältst wirst du dir
mit Sicherheit keine Freunde einhandeln. Wie wird dein Code wohl aussehen,
wenn sich alle Bibliotheken die du benutzt daran halten nur du nicht?Immer diese sinnlosen Diskussionen.. Bleib doch bei deinem Java wenn dir dort
die Coding Convention besser gefällt aber bitte such dir bessere Punkte für Kritik.