Was bedeutet "Asynchroner Socket-Fehler 10060" bzw. "10061"
-
Hallo,
Ich will ein Programm schreiben, mit dem man sieht, welcher Computer im LAN gerade angeschaltet ist. Ich hab also einen ServerSocket und zwei ClientSocket Komponenten. Wenn ich das Programm auf einem Computer starte und die Netzwerkverbindung öffnen will, kommt die Fehlermelung "Asynchroner Socket-Fehler 10060" bzw. "10061", wenn mindestens mit einem Computer die Verbindung nicht aufgenommen werden kann. Hmmm, vielleicht etwas kompliziert umschrieben, aber ich würde gerne wissen was ein "Asynchroner Fehler" bei einer WinSocket-Verbindung genau bedeutet.
-
weiss ned..
aber wozu das ganze per server/client machen wenn man doch per ein einziges programm die arbeitsgruppe abfragen kann?entweder selber programmieren oder nach TNetUser (oder so) suchen..
-
Folgendes: geh Start->Programme->Borland C++ Builder X->Hilfe->Windows SDK->Windows Sockets 2 Reference
Da gibst du "Error Codes" ein. Et voilà, du hast eine komplette liste mit allen Errocodes...
-junix
-
Diesen Pfad gibts mei mir net.
Hab das selbe Problem.
Kanne s dran liegen, das ich 2mal kurz hintereinander was an den Server schicke??
EDIT: Ich glaub ich habs. Mein ServerSocket war net aktiviert. Alsheimer läßt grüßen
[ Dieser Beitrag wurde am 13.05.2003 um 18:16 Uhr von Thargor editiert. ]
-
Na dann gehst du halt im Builder Menue Hilfe, Menupunkt Windows SDK etc.
Den gibt es hier bei mir (Builder5). Den Pfad habe ich auch nicht.Ciao