EXE-, Dll- und Dateie-Packer?



  • Hallo,
    Ich bin neulich über das Programm MoleBox gestoßen (www.molebox.com), mit dem man sämtliche Dateien seines Programms (einschl. Dlls und anderen) in eine Datei packen kann. Das Programm kostet mir allerdings zu viel.

    Kennt jemand eine (kostenlose) Alternative, die in etwa das gleiche bewirkt? Die Dateien müssen auch nicht unbedingt verschlüsselt werden, sie sollen nur in eine einzige, unabhängige EXE gepackt werden können (also die Exe selbst, ihre Dlls und beliebige andere Dateien).

    Leider kann man ja mit UPX keine Dateien kombinieren 😞



  • Mir fällt dazu nur Roadkill`s DataByte ein.
    Damit kann man jede Datei in Assembler oder C++ Sourcecode umwandeln und so, über umwege in sein Programm einbauen. (Freeware)

    http://www.roadkil.net/

    Ich hab auch mal ein Freeware Prog gesehen mit dem man aus zwei Dateien eine Datei zusammenlinken kann. Dann könnte man ein Zip archiev dazulinken und müßste sich beim Programmstart um das Entpacken kümmern. Weiß aber nicht mehr wie es heißt,

    Wenns mir zufällig wieder einfällt meld ich mich nochmal.



  • Gibt ja immer noch die Tauschbörsen-Alternative 🙂



  • The_Saint schrieb:

    Gibt ja immer noch die Tauschbörsen-Alternative 🙂

    Nanana, Aufruf zu Straftaten ist auch eine Straftat 😉

    Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es da nichts gibt. Letztendlich will ich das ganze Zeugs mit OCX-Bibliotheken ohne registrierung, ActiveX-Komponenteneinbettung etc., für was ich da bezahlen soll, überhaupt nicht. Ich möchte ja nur meine ganzen Dateien zu einer zusammenpacken, so dass die Leute nicht die möglichkeit haben, diese einzusehen und/oder zu verändern...

    Gibt es da wirklich keine freie Alternative?



  • sowas gibt es schon, hab mal solche sachen auf underground-sites wie exe-tools oder protools gefunden. nennen sich meist "binder" oder "joiner". nur gibt es damit ab und an probleme bei der kompatibilität, viele der resultierenden EXEs werden als virus erkannt, da diese tools oft dafür benutzt werden, usw. und schützen tut das nur bei DAUs, alle anderen kommen auch so ohne große probs an die files......



  • Schon, aber ich habe z.B. ein Quiz, bei dem alle Fragen + Antworten + Lösung in einer INI stehen, für so etwas sind solche Programme immer recht nützlich...

    Und Schutz ist ja generell oberflächlich, wer den wirklich umgehen will, der wird es auch schaffen, egal, was für ein Schutz es ist...



  • Unter Windows könnestest du es unter Umständen als Resource in dein Program linken. Das laden sollte mit LoadString nicht schwer sein und sollte keine große Hürde darstellen.



  • An sich nicht, aber dann müsste ich knapp 2.500 Zeilen Quellcode, die überall im Programm verstreut sind, suchen und entsprechend ändern...
    Aber gut, mal sehen, im Notfall ist das sicherlich auch eine gute Lösung...



  • Reyx schrieb:

    An sich nicht, aber dann müsste ich knapp 2.500 Zeilen Quellcode, die überall im Programm verstreut sind, suchen und entsprechend ändern...
    Aber gut, mal sehen, im Notfall ist das sicherlich auch eine gute Lösung...

    Ich gehe mal davon aus, dass du irgendeinen Filestream zum einlesen nutzt. Diese lassen sich oft leicht durch einen Stringstream ersetzen.

    Vielleicht könntest du den String auch einfach in einer temporären Datei speichern.



  • Reyx schrieb:

    An sich nicht, aber dann müsste ich knapp 2.500 Zeilen Quellcode, die überall im Programm verstreut sind, suchen und entsprechend ändern...
    Aber gut, mal sehen, im Notfall ist das sicherlich auch eine gute Lösung...

    Dann hast du ein Designproblem und kein "Suche Software für ..." Problem.

    Warum hast du das laden nicht ausgelagert.


Anmelden zum Antworten